Vor einem Jahr veranstaltete die Mediengruppe Oberfranken eine Podiumsdiskussion zum Thema Flüchtlinge. Jetzt gibt es eine Neuauflage.
Das Thema Asyl bewegt die Menschen. Im Vorjahr veranstaltete die Mediengruppe Oberfranken (MGO) deshalb ein Podiumsgespräch mit dem Titel: "Bamberger Weg - Vom richtigen Umgang mit Flüchtlingen".
Seither hat sich in der Domstadt viel getan - nicht selten sind Flüchtlinge ein kontrovers diskutiertes Gesprächsthema. Grund genug, ein Jahr später zu fragen: Was hat sich in Bamberg seither getan? Wie hat sich die Stimmung verändert? Und was erwartet die Domstadt in der Zukunft?
Ort und Zeit
Die Mediengruppe Oberfranken veranstaltet dazu am Montag, 3. April 2017, ab 18 Uhr ein Podiumsgespräch mit dem Titel "Brennpunkt Asyl - ist Bamberg überfordert?". Ort ist das MGO-Verlagshaus in der Gutenbergstraße 1.
Teilnehmer
Mit dabei als Podiumsgäste: Bambergs Oberbürgermeister Andreas Starke, der Leiter der Polizeiinspektion Bamberg-Stadt, Thomas Schreiber, Ursula Sowa, Sprecherin des Ombudsrats, Anna Niedermaier, Geschäftsinhaberin aus dem Bamberger Osten, sowie Markus Ritter von der Initiative gegen den weiteren Ausbau der Aufnahmeeinrichtung. Die Moderation übernehmen MGO-Chefredakteur Frank Förtsch sowie der Leiter der Lokalredaktion Bamberg, Michael Memmel.
Anmeldung
Die Zuhörerplätze sind begrenzt! Wer teilnehmen will, kann sich bis zum Dienstag, 28. März, per E-Mail anmelden. Die Adresse lautet: redaktion@infranken.de. Bitte geben Sie dabei Ihren Namen und Ihre vollständige Adresse an. Sie erhalten anschließend ein Bestätigungsschreiben.
Themen/Fragen
Gerne können Sie uns bei der Anmeldung auch Ihre Fragen oder Anliegen rund um das Thema Flüchtlinge in und um Bamberg mitteilen. Einige ausgewählte Fragen aus der Leserschaft werden wir in die Diskussion einfließen lassen.