Der Ausbau der Kreisstraße zwischen Hallstadt und Dörfleins ist ein Durchbruch, doch der Radweg stellt noch nicht alle zufrieden.
Nächste Woche erfolgt die offizielle Eröffnung der erneuerten Kreisstraße BA 5 zwischen Hallstadt und Dörfleins. Die Verkehrsfreigabe soll am Samstag erfolgen. Befahren wird die Kreisstraße allerdings schon länger, allerdings unerlaubt. Bereits fertig ist die Radverbindung zwischen den beiden Kommunen, die auf einem Wirtschaftsweg entlang geführt wird. Errichtet hat sie die Stadt Hallstadt, doch augenscheinlich nicht so, wie Gundelsheim eigentlich gedacht hatte: Relativ grober Schotter liegt auf der Piste. "Da kann man doch nicht fahren", meint Gundelsheims Bürgermeister Jonas Merzbacher (SPD). Ein Kind muss bislang wohl gestürzt sei, ein erboster Biker kam mit plattem Reifen zwecks Beschwerde im Rathaus an.
Einen ausführlichen Beitragzu diesem Thema finden Sie im Premiumbereich bei inFranken.de.
Als Rennradfahrer freue ich mich natürlich über die frisch geteerte Straße, wenn sie mal freigegeben ist.
den geschotterten Radweg werde ich mit dem Rennrad auf jeden Fall links liegen lassen.
Mein MTB hält einiges an Schotter aus, da wäre das voraussichtlich weniger ein Problem. Allerdings finde ich GROBEN Schotter GROB FAHRLÄSSIG. Also werde ich nach einer Probefahrt auch mit dem Mountainbike ggf. auf die Straße ausweichen. Viel Spaß, Autofahrer! und: tut mir zwar dann leid für euch, wenn ihr vielleicht hinter mir herkriechen müsst, aber genau wie jeder andere Verkehrsteilnehmer werde ich eher auf meine eigene Sicherheit achten als aus Pflichtbewusstsein mich oder Leute, die mit mir dort entlang fahren wollen, selbst gefährden.
Genau so oder ähnlich läuft es, wenn Leute entscheiden, die eigentlich mit dem Fahrrad als Verkehrsmittel nichts am Hut, somit auch keine Ahnung haben, die nur sehen wollen, daß Fahrräder nicht den ungehindert schnellen - und deshalb unfallträchtigen - Fluß der heiligen Blechkühe beeinträchtigen.
Daß irgendjemand den Rat eines Fachverbandes (Allgemeiner Deutscher Fahrrad-Club ADFC, Verkehrsclub Deutschland VCD, beide sind mit ihren Gliederungen auch in Stadt und Landkreis Bamberg vertreten und tätig) eingeholt hätte, dürfte kaum der Fall sein.
Es verwundert nicht, daß der Landkreis seine Mitgliedschaft in der Arbeitsgemeinschaft fahrradfreundlicher Kommunen in Bayern (AGFK-BY) schnell wieder aufgekündigt hatte, als ihm bewußt geworden war: Die meinen es ernst mit Fahrradfreundlichkeit, lassen sich nicht mit wohlfeilen hohlen Phrasen in der Außenwerbung abspeisen.
@Redaktion: Der Artikel ist etwas wirr, die Straße ist zwischen Hallstadt und Gundelsheim, hat somit mit Dörfleins nichts zu tun.
praktikantenschicksal