In Bamberg helfen sogenannte Gemeindedolmetscher Migranten bei Arztbesuchen. Das Angebot wurde jetzt auf 13 Sprachen erweitert.
In Bamberg erweitern 21 frisch geschulte Gemeindedolmetscherinnen und Gemeindedolmetscher erweitern den bestehenden Pool. Wie die Stadt berichtet, stehen im Zuge des Angebots nun insgesamt 13 Sprachen zur Verfügung. In Kooperation mit dem Transkulturellen Zentrum München führte die Stadt Bamberg die Schulung durch.
"Der Begriff Gemeindedolmetschen leitet sich ab von Community Interpreter", so die Stadt. Community Interpreters ermöglichen Migrantinnen und Migranten demnach den Zugang zu öffentlichen Einrichtungen – indem sie bei Gesprächen in Arzt- oder Psychotherapiepraxen, Beratungsstellen und ähnlichem dabei sind.
Kontakt zu Gemeindedolmetschern: Daten auf Stadt-Webseite erhältlich
Wer einen Gemeindedolmetscher benötigt, kann auf 13 Sprachen (Arabisch, Armenisch, Aserbaidschanisch, Chinesisch, Englisch, Französisch, Kurdisch, Persisch, Rumänisch, Russisch, Spanisch-Portugiesisch, Türkisch, Ukrainisch) zurückgreifen.
Eine aktuelle Liste mit den Kontaktdaten der Gemeindedolmetscher ist auf der Webseite der Stadt Bamberg zu finden.
Auftraggeberinnen und Auftraggeber nehmen direkt Kontakt mit der Dolmetscherin oder dem Dolmetscher auf und regeln gemeinsam die Abrechnung und Formalitäten.
Gebühren
- 25,00 Euro – für 1. Stunde Dolmetschereinsatz
- 12,50 Euro – je angefangene weitere ½ Stunde
- 5,00 Euro – Fahrtkostenpauschale Stadtgebiet Bamberg
- (ggf. zzgl. Umsatzsteuer)
Rückfragen zum Projekt können an Yvonne Rüttger vom Amt für Inklusion der Stadt Bamberg gestellt werden: Telefon: 0951/87-1446, Mail: yvonne.ruettger@stadt.bamberg.de.
@ AndY80: „Es geht nicht darum das Eine gegen das Andere auszuspielen, es geht darum zu Fragen warum unsere Oberhäupter alle so unfähig sind.“
Wenn es nicht darum geht marginalisierte Gruppen gegeneinander auszuspielen, dann lassen Sie es doch einfach und relativieren Sie es nicht mit noch mehr Whataboutism.
so ist das in Deutschland....
Muss man alles gut finden womit unser Steuergeld rausgeworfen wird
alles und jede Meinung die nicht dem Mainstream entspricht wird mit der "rechten Keule"
erstickt.
In Erwartung eines Shitstorms verbleibend
@JGMeman: Es geht nicht darum das Eine gegen das Andere auszuspielen, es geht darum zu Fragen warum unsere Oberhäupter alle so unfähig sind. Warum waren sie von Anfang an unfähig ärztliche Erstversorgungseinrichtungen direkt im Ankerzentrum zu schaffen? Warum ist so ein Zirkus überhaupt notwendig. Und im übrigen ist diese Gesellschaft schon seit 10 Jahren nicht mehr gesund und wird hätten Tag kränker.
@Bamberg1961: Man muss schon lesen und verstehen können. Die Frage lautete was verdient der Handwerker und nicht was muss die Firma aus steuergründen für solchen Nonsens verrechnen.
@AndY80 - Genau, ich hatte einen Elektriker da, der hat 80€/ Stunde verrechnet und die Anfahrt mit pauschal 100€