Eis wird immer teurer - in einer Bamberger Eisdiele müssen die Kunden aber vor allem bei einer Sorte tief in die Tasche greifen. Die Kugel kostet im Moment stolze 3,80 Euro.
Die Eismanufaktur "Buonissimo" betreibt nach eigenen Angaben insgesamt 30 Filialen in Deutschland, darunter allein 23 in Franken. Auch in Bamberg ist das Unternehmen aktuell mit zwei Eisdielen in der Innenstadt vertreten. Erklärtes Aushängeschild der Eismanufaktur ist demnach das Pistazieneis, auf das man besonders stolz sei. "Über lange Zeit haben wir die Formel für euch weiterentwickelt und verfeinert", heißt es auf der Webseite des Unternehmens. So sei "ein wahres Meisterwerk" entstanden. Auch in den Google-Rezensionen heben zahlreiche Kunden vor allem das Pistazieneis positiv hervor.
"Das Pistazieneis ist ein Traum", lobt ein Kunde. "Das Pistazieneis ist in der Tat wunderbar", pflichtet ihm ein anderer bei. Eine Kundin geht sogar noch weiter und bezeichnet es als "das beste Pistazieneis aller Zeiten". Anderen Gästen scheinen jedoch die Preise übel aufzustoßen. Der Preis für eine Kugel sei "fast ein bisschen unverschämt", merkt ein Kunde an. "Geschmacklich in Ordnung, preislich einfach nur eine Frechheit", schreibt ein anderer. Da eine Anfrage unserer Redaktion an die "Buonissimo"-Geschäftsführung bislang unbeantwortet blieb, haben wir uns vor Ort umgesehen, um uns selbst ein Bild von den aktuellen Preisen zu machen.
3,80 Euro für eine Kugel Pistazieneis: Das steckt hinter dem hohen Preis bei "Buonissimo" in Bamberg
Wie unsere Recherche ergeben hat, kostet eine Kugel Pistazieneis in der "Buonissimo"-Filiale am Grünen Markt in Bamberg aktuell 3,80 Euro (Stand: 27. Juni 2025). Woran der vergleichsweise hohe Preis liegt, beantworten die Eisdielen-Betreiber selbst unter einigen der kritischen Kommentare in den Google-Rezensionen.
"Aufgrund der aktuellen Lage und da wir für die Produktion unseres Eis nur hochwertige Rohstoffe verwenden, müssen wir leider die Preise anpassen", lautet ihre Antwort auf die Preis-Kritik. "Wir verstehen, dass die Preise für einige Gäste hoch erscheinen können", schreiben sie an anderer Stelle. Man setze aber "auf hochwertige Zutaten und eine handwerkliche Herstellung, was leider auch den Preis beeinflusst".
Wer glaubt, dass Preise für Nahrungs- und Genussmittel nach einer betriebswirtschaftlichen Kalkulation à la kfm. Ausbildung des 20. Jhrd. entstehen, ist auf dem Holzweg. 😉 Es zählt nur was der geneigte Verbraucher bereit ist für ein Produkt zu zahlen ohne dass er streikt ("Schmerzgrenze") 😎
Die meisten (Klein-) Unternehmer haben außerdem nicht den geringsten Schimmer davon und kennen weder ihre Kostenbestandteile noch andere Kalkulationsgrundlagen. Die hohe Zahl an Insolvenzen belegt das.
laberfritz
Keiner wird gezwungen dort ein Eis zu kaufen.
Kirschbaum
denke der Preis ist eine Frage von Angebot und Nachfrage, wenn der Preis für eine Kugel bezahlt wird ist doch alles ok. der Markt bereinigt sich doch von selbst.
manny1980
Pistazieneis gibts bei mir im Ort für 1,60 pro Kugel.
Irmi70
Wer unbedingt Pistazien Eis essen will oder muss, der schleckt auch diesen Preis mit weg. Bei der Dubai Schokolade, noch gar nicht so lange her, waren auch Pistazien mit dabei. Der Preis dafür war definitiv jenseits aller Grenzen. Und wieder einmal mein Spruch: der Verbraucher hat die Macht. Er hätte die Macht, müsste dazu allerdings das Hirni benutzen. Mancher Verbraucher findet das nur sehr schwer…
Wer glaubt, dass Preise für Nahrungs- und Genussmittel nach einer betriebswirtschaftlichen Kalkulation à la kfm. Ausbildung des 20. Jhrd. entstehen, ist auf dem Holzweg. 😉
Es zählt nur was der geneigte Verbraucher bereit ist für ein Produkt zu zahlen ohne dass er streikt ("Schmerzgrenze") 😎
Die meisten (Klein-) Unternehmer haben außerdem nicht den geringsten Schimmer davon und kennen weder ihre Kostenbestandteile noch andere Kalkulationsgrundlagen. Die hohe Zahl an Insolvenzen belegt das.
Keiner wird gezwungen dort ein Eis zu kaufen.
denke der Preis ist eine Frage von Angebot und Nachfrage, wenn der Preis für eine Kugel bezahlt wird ist doch alles ok. der Markt bereinigt sich doch von selbst.
Pistazieneis gibts bei mir im Ort für 1,60 pro Kugel.
Wer unbedingt Pistazien Eis essen will oder muss, der schleckt auch diesen Preis mit weg.
Bei der Dubai Schokolade, noch gar nicht so lange her, waren auch Pistazien mit dabei. Der Preis dafür war definitiv jenseits aller Grenzen.
Und wieder einmal mein Spruch: der Verbraucher hat die Macht. Er hätte die Macht, müsste dazu allerdings das Hirni benutzen. Mancher Verbraucher findet das nur sehr schwer…