"Eine Ära geht zu Ende": Bamberger Brauereigasthof macht überraschend zu - Gäste nehmen traurig Abschied

2 Min
Bamberg: Brauereigasthof Kaiserdom schließt überraschend - "Eine Ära geht zu Ende"
Für den Brauereigasthof Kaiserdom im Bamberger Stadtteil Gaustadt wird ein neuer Pächter gesucht. Die bisherigen Betreiber müssen ihr Lokal nach vielen Jahren schweren Herzens aufgeben.
Bamberg: Brauereigasthof Kaiserdom schließt überraschend - "Eine Ära geht zu Ende"
Kaiserdom Specialitäten Brauerei GmbH Bamberg
Bamberg: Brauereigasthof Kaiserdom schließt überraschend - "Eine Ära geht zu Ende"
Für den Brauereigasthof Kaiserdom im Bamberger Stadtteil Gaustadt wird ein neuer Pächter gesucht. Die bisherigen Betreiber müssen ihr Lokal nach vielen Jahren schweren Herzens aufgeben.
Bamberg: Brauereigasthof Kaiserdom schließt überraschend - "Eine Ära geht zu Ende"
Kaiserdom Specialitäten Brauerei GmbH Bamberg
Bamberg: Brauereigasthof Kaiserdom schließt überraschend - "Eine Ära geht zu Ende"
Für den Brauereigasthof Kaiserdom im Bamberger Stadtteil Gaustadt wird ein neuer Pächter gesucht. Die bisherigen Betreiber müssen ihr Lokal nach vielen Jahren schweren Herzens aufgeben.
Bamberg: Brauereigasthof Kaiserdom schließt überraschend - "Eine Ära geht zu Ende"
Kaiserdom Specialitäten Brauerei GmbH Bamberg
Bamberg: Brauereigasthof Kaiserdom schließt überraschend - "Eine Ära geht zu Ende"
Für den Brauereigasthof Kaiserdom im Bamberger Stadtteil Gaustadt wird ein neuer Pächter gesucht. Die bisherigen Betreiber müssen ihr Lokal nach vielen Jahren schweren Herzens aufgeben.
Bamberg: Brauereigasthof Kaiserdom schließt überraschend - "Eine Ära geht zu Ende"
Kaiserdom Specialitäten Brauerei GmbH Bamberg

Der Brauereigasthof Kaiserdom in Bamberg schließt. Schon am Donnerstag ist Schluss. In einem Facebook-Post erläutert die langjährige Inhaberin Sonia Pasini, warum ihre Familie das beliebte italienische Restaurant aufgeben muss.

In Bamberg gibt es eine weitere Lokalschließung. Der Brauereigasthof Kaiserdom in der Gaustadter Hauptstraße macht notgedrungen zu. "Wir sagen Arrivederci", erklären die Betreiber in einem öffentlichen Statement, das Sonia Pasini auf Facebook veröffentlicht hat. Die Inhaberin des italienischen Restaurants geht darin auf die Hintergründe des für viele unerwarteten Aus ein.  

Manchmal gebe es Veränderungen im Leben, die keiner vorhersehen könne. "Es fällt uns nicht leicht, aber leider sind wir aus gesundheitlichen Gründen dazu gezwungen, nach 33 Jahren erfolgreicher Gastronomiegeschichte zu schließen." Der Lokalbetrieb wird demzufolge noch diese Woche eingestellt. Der Brauereigasthof hat am Donnerstag (25. Mai 2023) zum letzten Mal seine Pforten geöffnet. 

Bamberg: Italienisches Restaurant in Gaustadt schließt am Donnerstag - Brauerei Kaiserdom sucht Nachfolger

Von der Aufgabe betroffen ist gleichwohl nur das Restaurant. Das im gleichen Haus befindliche Hotel werde von der Familie Pasini "in gewohnter Art und Weise" weitergeführt, heißt es in der Ankündigung weiter. Die abschließenden Worte sind an die Besucher des italienischen Lokals gerichtet "Wir möchten uns auch noch einmal ausdrücklich bei allen unseren Gästen von ganzem Herzen für 33 Jahre Treue, schöne Momente und tolle Gespräche bedanken." Auch der Brauerei Kaiserdom danken die Betreiber. Diese habe die Familie in all den Jahren stets verständnisvoll unterstützt. 

Der Brauereigasthof besteht laut Angaben der Brauerei Kaiserdom seit über 400 Jahren - und war einst unter dem Namen "Unteres Wirtshaus" bekannt. Im Laufe der Zeit wurde er demnach zum Hotel erweitert. Seit 2012 wurde der Gasthof und der dazugehörige Biergarten von den Pasinis bewirtschaftet. Die ursprünglich aus Italien stammende Familie hatte ab 1990 zuvor in Bamberg bereits das Restaurant "Dal Passatore" in der Unteren Königstraße betrieben, sagt Sonia Pasini am Dienstag (23. Mai 2023) gegenüber inFranken.de.

Mit dem traditionsreichen Brauereigasthof soll es nach dem Willen der Brauerei auch nach dem jetzigen Rückzug weitergehen. Für den Gastronomiebetrieb wird nun nach einem Nachfolge-Pächter Ausschau gehalten. Da die Restaurantschließung krankheitsbedingt "recht überraschend" gekommen sei, laufe die Suche gerade erst an. Interessenten können sich per E-Mail unter gastro@kaiserdom.de direkt an die Geschäftsführer der Brauerei, die Familie Wörner, wenden. 

Entdecke hier Rezepte für urfränkischen Klassiker

"Eine Ära geht zu Ende": Gäste bedauern unerwartete Lokalschließung - "Bin erschüttert und traurig zugleich"

"In Verbindung mit dem Pächterwechsel möchten wir in den Brauereigasthof auch investieren und ihn modernisieren und würden uns freuen, gemeinsam mit dem neuen Pächter im Vorfeld Pläne und Ideen zu schmieden und diese umzusetzen", erklärt die Brauerei Kaiserdom am Dienstag inFranken.de.

Im Netz bedauern derweil viele Menschen den unvorhergesehenen Schritt der langjährigen Betreiber. "Das ist sehr schade", hält ein Mann im Kommentarbereich zu dem Facebook-Post fest. "Eine Ära geht zu Ende", konstatiert jemand anderes. "Wir werden das leckere Essen, den Super-Service und euch sehr vermissen", betont eine Nutzerin. "Oh, ich bin erschüttert und traurig zugleich", erklärt ein anderer Gast. "Herzensdank für eure Gastfreundschaft, euer Essen war immer total lecker und ein Traum", schreibt eine weitere Frau. "Ihr habt Italien nach Gaustadt gezaubert."

In der Bamberger Innenstadt hat derweil die Pasta-Bar "Tre Secondi" unlängst zugemacht. Gegenüber inFranken.de schildert die Betreiberin, was sie letztlich zur Aufgabe ihres Lokals bewogen hat. Weitere lokale Nachrichten und Service-Themen aus der Region gibt es in unserem Bamberg-Ressort.