Das Bayerische Landesamt für Statistik hat die aktuelle Einwohnerzahl Bambergs veröffentlicht. Oberbürgermeister Andreas Starke sieht darin ein realistisches Bild der Stadtentwicklung.
Das Bayerische Landesamt für Statistik hat die Einwohnerzahl Bambergs nach oben korrigiert, das teilt die Stadt Bamberg in einer Pressemeldung mit. Zum Stand 31. Dezember 2024 wurde eine Bevölkerung von 77.150 Personen errechnet. "Gemessen am Zensus 2022 mit damals 72.764 Einwohnerinnen und Einwohnern, ergibt sich nun aus der neuen Einwohnerzahl ein realistisches Bild", erklärt Oberbürgermeister Andreas Starke. "Die neu errechnete Einwohnerzahl ist näher an der Lebensrealität in unserer Stadt. Sie dokumentiert außerdem, dass Bamberg dank guter Lebens- und Wohnbedingungen eine Schwarmstadt ist", so Starke.
2024, als die Einwohnerzahl von 72.764 bekannt wurde, hatte der OB angekündigt, diese Zahl gemeinsam mit dem Statistischen Landesamt zu analysieren und die entsprechenden Schlüsse daraus zu ziehen. Jetzt zeigt sich, dass die amtliche Fortschreibung der Zensus-Zahlen von 2011, die von über 80.000 Einwohnerinnen und Einwohnern in der Stadt ausgegangen war, so falsch nicht war.
Noch ein weiteres Ergebnis fördert die Erhebung des Landesamtes für Statistik zutage: Bamberg hat einen leichten Überhang an weiblicher Bevölkerung. Die Anzahl der männlichen Einwohner beläuft sich auf 37.822, die der Einwohnerinnen auf 39.328.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.
Unser OB demontriert mit seiner Aussage "Bamberg dank guter Lebens- und Wohnbedingungen eine Schwarmstadt ist" mal wieder, dass er in seiner eigenen Realität lebt. Diesen Empfinden kann nur jemend haben, der Vormittags nach einem ausgedehnten Frühstück auf seiner Sonnenterrasse mit Ausblick auf den Michelsberg durch die Gässchen der Altstadt zu seinem Büro schlendert. Diejenigen die sich tagtäglich durch den berufsverkehr quälen, sehen das wohmöglich anders. Nicht berücksichtigt sind bei diesen Zahlen all diejenigen, die sich garnicht melden, z.B. Studenten und das Ankerzentrum. Die Realität ist also, dass mittlerweilen auf der gleichen Fläche mehr als 10.000 Menschen mehr Platz finden müssen.
Joe-Bamberg
stimmer leider... außerdem bewegen sich auch von den "mehr Menschen" zu viele mit dem eigenen Auto in Bamberg 😥
Joe-Bamberg
schlimm genug, dass die "BEHÖRDEN" die Einwohnerzahl offensichtlich würfeln müssen 😂 Sollte doch eigentlich nur ein Mausklick sein. So viel zur DIGITALISIERUNG. Wundert mich aber eigentlich auch wieder nicht bei diesem Ministerium 🥳
Unser OB demontriert mit seiner Aussage "Bamberg dank guter Lebens- und Wohnbedingungen eine Schwarmstadt ist" mal wieder, dass er in seiner eigenen Realität lebt. Diesen Empfinden kann nur jemend haben, der Vormittags nach einem ausgedehnten Frühstück auf seiner Sonnenterrasse mit Ausblick auf den Michelsberg durch die Gässchen der Altstadt zu seinem Büro schlendert. Diejenigen die sich tagtäglich durch den berufsverkehr quälen, sehen das wohmöglich anders. Nicht berücksichtigt sind bei diesen Zahlen all diejenigen, die sich garnicht melden, z.B. Studenten und das Ankerzentrum. Die Realität ist also, dass mittlerweilen auf der gleichen Fläche mehr als 10.000 Menschen mehr Platz finden müssen.
stimmer leider... außerdem bewegen sich auch von den "mehr Menschen" zu viele mit dem eigenen Auto in Bamberg 😥
schlimm genug, dass die "BEHÖRDEN" die Einwohnerzahl offensichtlich würfeln müssen 😂
Sollte doch eigentlich nur ein Mausklick sein. So viel zur DIGITALISIERUNG.
Wundert mich aber eigentlich auch wieder nicht bei diesem Ministerium 🥳