Die Netto-Filiale in der Pödeldorfer Straße in Bamberg macht dauerhaft zu - und zwar schon in Kürze. Eine Sprecherin der Discounterkette erklärt, wann der letzte Verkaufstag ist.
In Bamberg gibt es bald einen Discounter weniger: Der Netto-Markt in der Pödeldorfer Straße hat nur noch wenige Tage geöffnet. Letzter Verkaufstag ist Samstag, der 6. April 2024.
Ob es für die dann leerstehenden Räumlichkeiten einen Nachfolger gibt, ist gegenwärtig noch unbekannt.
Bamberg: Netto-Markt in Pödeldorfer Straße schließt Anfang April seine Pforten
"Für die genannte Filiale gilt, dass Netto Marken-Discount lediglich Mieter des Objektes ist", erklärt eine Sprecherin der Discounterkette am Dienstag (26. März 2024) auf Anfrage von inFranken.de. Zu möglichen Aktivitäten, die den Standort betreffen, könne man zum jetzigen Zeitpunkt keine weiteren Informationen kommunizieren.
Für die bisherigen Beschäftigten des Netto-Markts in der Pödeldorfer Straße geht es laut Unternehmensangaben an anderer Stelle weiter. "Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter werden in umliegenden Filialen weiter beschäftigt", teilt die Sprecherin des Lebensmitteldiscounters mit. In Bamberg betreibt die Einzelhandelskette etwa noch den Netto-Markt in der Memmelsdorfer Straße.
Im Bamberger Schlachthof werden derweil zum 30. Juni die Lichter für immer erlöschen. Die Staatsregierung verweist auf geltende EU-Vorgaben, was wiederum die Grünen als Unsinn bezeichnen.
Artikel enthält Affiliate Links
*Hinweis: In der Redaktion sind wir immer auf der Suche nach nützlichen Produkten für unsere Leser. Es handelt sich bei den in diesem Artikel bereitgestellten und mit einem Piktogramm beziehungsweise einem Einkaufswagen-Symbol, einem Ticket-Symbol, einem Hotel-/Reise-Symbol oder Sternchen gekennzeichneten Links um sogenannte Affiliate-Links/Werbelinks. Wenn du auf einen dieser Links klickst bzw. darüber einkaufst, bekommen wir eine Provision vom Händler oder Dienstleister. Für dich ändert sich dadurch nichts am Preis. Unsere redaktionelle Berichterstattung ist grundsätzlich unabhängig vom Bestehen oder der Höhe einer Provision.
na na na, das hört sich ja nach Vorurteilen gegenüber dem "Bamberger Osten" an ;-)
Es wurde ja schon berichtet, daß keine weiblichen Angestellten an die Kasse dürfen
Man kennt die Lage