"Vielleicht weiß jemand etwas?": Bamberger Metzgerei mit Hilferuf

2 Min
Bamberger Metzgerei mit Hilferuf - "vielleicht weiß jemand etwas?"
Eine Kundin hatte in der Bamberger Metzgerei Alt vor Kurzem eine große Bestellung für eine Feier aufgegeben. Nun ist der Metzgermeister auf der Suche nach der Frau.
Zwei Personen in Metzgerei vor Fleischtheke. Schilder mit Preisen und Angeboten, darunter Sandwiches und Würste. Weihnachtliche Dekoration im Hintergrund.
Bilder: Matthias Alt/Collage: inFranken.de

Verzweifelt sucht die Metzgerei Alt aus Bamberg aktuell nach einer ganz bestimmten Kundin. Metzgermeister Matthias Alt hofft nun auf die Hilfe der Öffentlichkeit - und erntet dafür auch Spott.

Mit einem ungewöhnlichen Hilferuf wendet sich der Bamberger Metzgermeister Matthias Alt aktuell an die Öffentlichkeit. "Vielleicht weiß jemand etwas?" Der Inhaber der beliebten Bamberger Metzgerei ist verzweifelt. Alt ist dringend auf der Suche nach einer Kundin, die vor Kurzem eine Bestellung aufgegeben hat. Dabei ist allerdings etwas schiefgelaufen. "Das ist mir schon peinlich", erklärt der Metzger im Gespräch mit unserer Redaktion. "Solche Fehler passieren uns normalerweise nicht", so Alt. Denn: Die Bestellung ist spurlos verschwunden.

"Wenn jemand bei uns eine Bestellung aufgibt, werden alle Daten auf einem Bestellzettel vermerkt: neben den bestellten Produkten auch der Name, die Adresse sowie eine Telefonnummer für eventuelle Rückfragen." Dieser Zettel werde schließlich an einer großen Magnettafel im Vorbereitungsraum der Metzgerei aufgehängt. Die Bestellung einer Kundin ist jüngst ebenfalls dort gelandet. "Sie kommt, glaube ich, aus der Gartenstadt und feiert kommendes Wochenende oder nächste Woche ein großes Fest", erinnert sich der Metzgermeister. In diesem Fall habe er die Bestellung selbst aufgehängt. Doch kurz darauf war der Zettel plötzlich weg.

Bamberger Metzgermeister: "Beschimpfungen" für Hilferuf erhalten

"Ich konnte mich erinnern, dass da noch eine große Bestellung war, die auf einmal fehlte", erzählt Alt. "Leider ist das eine 'fremde' Kundin gewesen, die zuvor, soweit ich weiß, noch nie etwas hier gekauft hat. Ich kenne sie also blöderweise nicht", sagt der Metzgermeister. Aus diesem Grund versucht Alt nun, auf anderem Wege den Kontakt zu der Kundin herzustellen. Auf Facebook bittet er die Öffentlichkeit um Mithilfe. "Wer kennt die Frau?", fragt er die Community. Wie die Bestellung verschwinden konnte, kann sich der Metzgereiinhaber indes nicht erklären. "Ich mache das jetzt seit 1999 so. Das ist noch nie passiert, dass eine Bestellung plötzlich weg war."

Allerdings nütze in diesem Fall auch keine Schuldzuweisung etwas. "Ich bin selbst enttäuscht. Aber die Bestellung ist nun einmal nicht mehr aufgetaucht." Auf Facebook habe Alt teilweise Beleidigungen erhalten: "Dort hat jemand zum Beispiel geschrieben: 'Wie macht ihr denn eure Bestellungen?'. Beim Tippen sind die Leute immer schnell, auch mit Beschimpfungen", sagt Alt, den der Kommentar merklich getroffen hat. Doch der Metzgermeister bleibt optimistisch. "Leider weiß ich nur noch, dass die Frau eine große Feier geplant hat und dementsprechend eine große Bestellung hatte. Aber ich bin trotzdem guter Dinge, dass wir die Dame vielleicht erreichen. Und wenn nicht, dann müssen wir eben kurzfristig reagieren, wir sind ja flexibel."

Das bedeute, "mit der Frau zu sprechen und zu schauen, was wir da haben und was wir machen können. Es geht ja dann nicht anders." Aktuell hoffe er jedoch noch fest darauf, dass die Nachricht die Frau erreicht oder jemand anderes helfen kann, die Kundin zu finden. Alt sagt: "Mir ist das schon unangenehm, wir haben eigentlich auch einen guten Ruf", was auch die 4,8-Sterne-Bewertung bei über 100 Rezensionen bei Google bestätigt.

Zwei fränkischen Metzgereien wurde eine besondere Ehre zuteil: Sie zählen zu den besten Bayerns. Mehr Nachrichten aus Bamberg und Umgebung findest du in unserem Lokalressort.