OB Starke: Ein Enkelkind zum Geburtstag

2 Min
Die CSU gratuliert dem SPD-OB: Helmut Müller (links) und Gerhard Seitz Fotos: RiegerPress
Die CSU gratuliert dem SPD-OB: Helmut Müller (links) und Gerhard Seitz  Fotos: RiegerPress
. . .und Frauen.
. . .und Frauen.
 
OB drückt Männer . . .
OB drückt Männer . . .
 

Das schönste Geschenk kam für Oberbürgermeister Andreas Starke am Abend seines 60. Geburtstages: sein erstes Enkelkind Cosima.

"Am Ende war es genauso wie ich es mir vorgestellt hatte. Ja, sogar noch um einiges schöner." Dieses Fazit zog Oberbürgermeister Andreas Starke (SPD) am Tag nach dem Empfang zu seinem 60. Geburtstag in Schloss Geyerswörth. Dort hat er mit Weggefährten, Freunden, der Familie und Bürgern der Stadt gefeiert: ganz leger und ohne Protokoll.
600 Gratulanten waren in den Innenhof des Schlosses gekommen. Das heiter gestimmte Geburtstagskind Starke musste fast zwei Stunden lang ununterbrochen Hände schütteln, umarmen (ein schönes Bild bot Klaus Stieringer, der den OB bei seiner Umarmung fast "erdrückte") und Hunderte von Küsschen verteilen. Vergessen waren politische "Gegnerschaften" oder kleinere Privatfehden. Für einige Stunden stand ausschließlich der Privatmann Andreas Starke im Mittelpunkt.


Spenden statt Geschenke

Starke hatte auf Geschenke verzichtet und stattdessen um Spenden für seine Initiative "Gemeinsam helfen für Bamberg" gebeten, die notleidenden Bürgern der Stadt unter die Arme greift.
Große Reden hat er abgelehnt, und so war er selbst der einzige, der sich um die Mittagszeit ans Rednerpult stellte und mit humorvollen Worten das Älterwerden unter die Lupe nahm. "Einerseits, so kokettieren noch Ältere herum, fange jetzt das eigentliche unbeschwerte Leben an, andererseits, hört man munkeln, jenseits der 60 lasse beispielsweise das Interesse an Frauen nach, was aber nur von den wenigsten ganz offen zugegeben wird mit den schönen Worten, sie würden jetzt Golf spielen", scherzte der OB.
Doch was auch immer das siebte Lebensjahrzehnt für ihn bringen werde, es stehe fest, dass sein Amt als Oberbürgermeister für ihn ein wahrer Jungbrunnen und vor allem eine herrliche Aufgabe sei, der er sich auch künftig mit großer Leidenschaft widmen werde.
Sein allerschönstes Geburtstagsgeschenk bekam Starke jedoch erst am Abend, als die öffentliche Feier in Geyerswörth längst beendet war und er nur noch im engsten Kreise seiner Familie zusammensaß: Um 19.14 Uhr machte ihn sein Sohn Moritz beziehungsweise dessen Frau zum Opa. "Meine kleine Enkelin Cosima ist 3900 Gramm schwer und 52 Zentimeter groß. Und das schönste Geburtstagsgeschenk, das man sich wünschen kann", freute sich der sichtliche stolze Oberbürgermeister.
Nicht geklappt hingegen hat am Sonntag die geplante Überraschung seiner Partei, der SPD. Diese hatte zu einem Empfang für Starke den ehemaligen Fußballspieler von Werder Bremen, Uli Borowka, eingeladen, Der jedoch war kurzfristig erkrankt, musste am Samstagabend operiert werden und konnte deshalb nicht kommen.


Immer politisch interessiert

Dennoch: Gefeiert wurde trotzdem im Kleinstadthafen am Unteren Leinritt. Wenn auch in abgeänderter Version. Anstelle des Überraschungsgastes kamen zahlreiche Wegbegleiter zu Wort, die allerhand aus den Nähkästchen plaudern konnten. So verriet seine Mutter Anne, dass ihr Andi stets ein liebes und artiges, aber politisch interessiertes Kind war.
SPD-Fraktionsvorsitzender Klaus Stieringer verriet, dass sich die beiden vor 15 Jahren über die gemeinsame Liebe zum Fußball beziehungsweise zu Werder Bremen kennengelernt haben. Seine Sekretärin Elke Zöcklein erinnerte sich daran, wie sie als junges Mädchen zum Vorstellungsgespräch in Starkes Anwaltskanzlei gekommen sei. Die Kanzlei hat sie verlassen, Andreas Starke nicht: 2006 ging sie mit ihm ins Rathaus und blieb seine Sekretärin. "Sie ist übrigens die einzige Frau", so kommentierte Starke "mit der ich eine Silberhochzeit geschafft habe."
Und wenn schon der ehemalige Fußballstar nicht anwesend sein konnte - er versprach, den Termin zu einem späteren Zeitpunkt nachzuholen - bekam Starke von Sportmoderator Wolfgang Reichmann zumindest einen Bremer Fußballer in klein, nämlich eine Tipp-Kick-Figur, mit der er jetzt in freien Minuten auf eine Mini-Torwand schießen kann...