Dochäbuch: Dess Drumm oder der Wahnsinn mit Gebrauchsanweisungen

1 Min
Foto: Andrea Warnecke/dpa
Foto: Andrea Warnecke/dpa

Gebrauchsanweisungen sind manchmal nicht zu gebrauchen - zumindest nicht auf Anhieb. Das hat Anette Schreiber bei ihrer neuen Waschmaschine festgestellt.

Mei olda Waschmaschiin hodd iän Geisd aufgeem. Noch sechzä Joä hodd si dess scho geddädffd. Und edz hobb ich a neus Drumm do schdee. Oh jee! Leesn Si aa so gänn Gäbrauchsonweisunga? Ich glaab, dess sinn Männä, di dess fäfassn, weil a bragdischa Woschäfoorung könna di nedd homm. Di wichdichn Dedails kennd di Oon weisung nedd und a nedd dess, woss mä wirglich wissn muss.

Auf jeedn Foll schdelld dess neuja Drumm mei Gädulld orch auf di Broob. Ich hobb dess Gfühl, dess Drumm ko bloos a woss und dess widähoolds schdändich. Wenn ich do nedd immä gäwoldsom aifgreifäd, waschäd sich's woäscheinds zä dood.

Deena Leud fo dä Gäbrauchsoonweisung dääd ich gänn a moll a Rriisn-Drümmä Schelln geem. Und den Schbruch fo deä Firma däd ich aa ändänn: B...... waaß, woss Frauen -wünschen...