Wieder fuhren Polizeistreifen in die Hauptwachstraße, wo im Oktober vergangenen Jahres erst ein spektakulärer Coup über die Bühne ging. Gegen 3 Uhr hatte eine Alarmanlage am frühen Samstagmorgen einen Einbruch angezeigt. Nur gingen die Täter diesmal leer aus, wie die Polizei berichtete.
Es war einer der spektakulärsten Raubzüge: Am 14. Oktober vergangenen Jahres erbeuteten Diebe in einem Bamberger Juweliergeschäft der Hauptwachstraße Schmuck im Wert von einer Million Euro - goldene Ringe, Ketten, mit Diamanten und Perlen. Und bis heute sind die Täter nicht gefasst, wie gestern über die Bayreuther Einsatzzentrale der Polizei zu erfahren war.
Am 7. Januar der nächste Einbruch, bei dem Schmuck im Wert von 350.000 Euro aus einem Traditionsgeschäft am Geyerswörthplatz verschwand und die Täter ebenso schnell und professionell wie im Oktober vorgingen. Nun am frühen Samstagmorgen der Versuch, bei dem die Einbrecher scheiterten - in einem anderen Juwelierladen der Hauptwachstraße als dem Schmuckgeschäft, in dem im Oktober der spektakuläre Raubzug gelang.
Mögliche Zusammenhänge werden geprüft Gegen 3 Uhr hatte eine Alarmanlage den Einbruch angezeigt, woraufhin mehrere Polizeistreifen zu dem Geschäft im Inselgebiet fuhren. Von den Tätern aber keine Spur mehr. "Möglicherweise wurden sie gestört und ergriffen die Flucht", heißt es in der Pressemitteilung der Polizei. Wobei die bislang Unbekannten an den Türen erhebliche Schäden in Höhe von 1000 Euro hinterließen. "Zusammenhänge mit den Vorfällen vom Oktober und Januar werden geprüft", so die Auskunft der Einsatzzentrale in Bayreuth. Dennoch könne man noch von keiner Häufung derartiger Delikte im Bamberger Raum sprechen.
Suche nach Hinweisen Beamte des Kriminaldauerdienstes übernahmen die Bearbeitung des Falles und baten bei der Fahndung nach den Einbrechern um Mithilfe: Wer hat zwischen Freitagabend und Samstagmorgen, insbesondere ab 2 Uhr, verdächtige Personen beziehungsweise Fahrzeuge im Bereich der Hauptwachstraße gesehen? Hinweise nimmt die Kripo Bamberg unter der Telefonnummer 0951/9129-491 entgegen.