Das Champions-League-Finale wird in Gundelsheim gezeigt

1 Min
Die Schulturnhalle wird für die Großveranstaltung vorbereitet. Foto: privat
Die Schulturnhalle wird für die Großveranstaltung vorbereitet. Foto: privat
 
 
 
 
 
Der absolute Bayern-Fan wohnt im Ortskern: Christian Wolf hat schon lange geflaggt.
Der absolute Bayern-Fan wohnt im Ortskern: Christian Wolf hat schon lange geflaggt.
 

Gundelsheim hatte nach einer im letzten Jahr abgesagten Veranstaltung ein Public Viewing gut. Nun wird sie nachgeholt: am Samstag für das Champions-League-Finale. Die Schulturnhalle wurde für die Großveranstaltung vorbereitet.

In Bamberg sorgen Groß-Events dieser Tage für eines: heftige Diskussionen. Gundelsheim hingegen freut sich auf eine größere Veranstaltung am heutigen Samstag: Public Viewing in der Schulturnhalle ist angesagt: Die Fußball-Partie des Jahres steigt in der Halle für alle, die gemeinsam das Champions-League-Finale Bayern gegen Dortmund erleben möchten. Auf der Großleinwand und gesponsert von der Gemeinde.

Ist die nun unter die Großveranstalter gegangen? Keineswegs. Aber man hatte noch ein Public-Viewing gut, so Bürgermeister Jonas Merzbacher (SPD). Im vergangenen Jahr fiel die Feier vom Abschluss der Städtebaumaßnahmen entlang der Hauptstraße genau mit dem Endspiel der Fußball-EM zusammen. "Wir waren optimistisch und sind davon ausgegangen, dass Deutschland im Finale steht", so Merzbacher.
Damit auch die Fußball-Fans die Einweihungsfeier nicht verpassen, hatte man eine Großleinwand organisiert. Pech nur, dass Deutschland eben nicht im Finale war.

Das Geld an die Firma war bereits überwiesen. Sie zeigte sich aber kulant und schrieb der Gemeinde sozusagen eine Veranstaltung gut. Das Champions-League-Match am Samstag scheint Merzbacher am geeignetsten. Wieder sind alle Helfer dabei: Quartiersmanagerin Julia Zinnow organisiert auch dieses Event. Unterstützt von Jugendsozialarbeiterin Julia Quaschnik.

Die hat Marie Eggmaier, Steven Reeves und Nico Schreiber gestern für Aufbau- und Deko-Arbeiten gewinnen können. Obwohl alle keine eigentlichen Fußballfans sind. Im Gegensatz zu Bayern-Anhänger Erhard Minke. Für die Feuerwehr werkelt er gemeinsam mit Werner Zenk und Vize-Vorsitzendem Dieter Diewok. Die Feuerwehr ist wieder für die Verpflegung - Bratwürste und Steaks zuständig, Daniela Schmitt und Ulrich Roth vom örtlichen Einkaufsmarkt managen den Ausschank. Man ist auf bis zu 600 Viewer eingestellt. Platzreservierungen werden bis 18 Uhr unter der Hotline 0152/5492 8853 angenommen.

Gemeinschaftserlebnis

Bürgermeister Merzbacher hofft nun wie Organisatorin Zinnow darauf, dass möglichst viele gemeinsam das Spiel anschauen wollen. Das Gemeinschaftserlebnis steht für ihn im Vordergrund. Und wen feuert er an? "Aus regionalen Gründen die Bayern", obwohl sich in der Gemeindefahne die Farben Gelb und Schwarz finden. Das hört Bayern-Fan Minke nicht gern... Einlass ist ab 18.30 Uhr. Parkmöglichkeiten bestehen im Orlamünder Weg.