"Raum für kreative Ideen": Söder und Aiwanger eröffnen Innovationszentrum nahe Bamberg

1 Min
Hallstadt: Söder und Aiwanger eröffnen Innovationszentrum - "wichtiger Tag"
Das neu eröffnete Innovationszentrum im Cleantech Innovation Park Hallstadt.
Hallstadt: Söder und Aiwanger eröffnen Innovationszentrum - "wichtiger Tag"
StMWi/E. Neureuther
Hallstadt: Söder und Aiwanger eröffnen Innovationszentrum - "wichtiger Tag"
Bayerns Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger bei der Eröffnung des Innovationszentrums im Cleantech Innovation Park Hallstadt.
Hallstadt: Söder und Aiwanger eröffnen Innovationszentrum - "wichtiger Tag"
StMWi/E. Neureuther
Hallstadt: Söder und Aiwanger eröffnen Innovationszentrum - "wichtiger Tag"
Ein Erfahrungszentrum innerhalb des Innovationszentrums unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, die Potenziale von Künstlicher Intelligenz in der Produktion zu erschließen.
Hallstadt: Söder und Aiwanger eröffnen Innovationszentrum - "wichtiger Tag"
StMWi/E. Neureuther

Das neue Innovationszentrum in Hallstadt, das Wissenschaft und Wirtschaft vernetzen soll, ist nun offiziell eingeweiht. Markus Söder, Melanie Huml und Hubert Aiwanger sehen hierin einen wichtigen Schritt.

Auf dem früheren Michelin-Gelände in Hallstadt ist der Cleantech Innovation Park entstanden. Hier sollen Firmen, Forschungseinrichtungen und Universitäten unter anderem zu nachhaltiger Mobilität, Rohstoff- und Materialeffizienz, KI und Digitalisierung sowie lebenslangem Lernen zusammenarbeiten. 

Bayerns Ministerpräsident Markus Söder (CSU), Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger (Freie Wähler) und die Bamberger Landtagsabgeordnete Melanie Huml (CSU) eröffneten am Mittwoch (12. Februar 2025) das Innovationszentrum des Parks. 

"Wenn wir in Zukunft wirtschaftlich mithalten wollen...": Innovationszentrum in Hallstadt eingeweiht

Der Park bietet laut Aiwanger "Raum für die kreativen Ideen, die unsere Wirtschaft so dringend braucht", wird er in einer Pressemitteilung des bayerischen Wirtschaftsministeriums zitiert. "Wenn wir in Zukunft wirtschaftlich mithalten wollen, müssen wir Innovationen vorantreiben. Nur so können wir auf Dauer unsere Wettbewerbsfähigkeit sichern." Die USA und China "locken gezielt Unternehmen an und punkten mit geringeren Unternehmenssteuern, niedrigeren Arbeitskosten, weniger Bürokratie und vor allem günstiger Energie. Da halten wir dagegen: mit Technologie und Innovationsgeist", führt er fort.

Auch Söder sieht viel Potenzial und bereits "marktreife Produkte" durch "innovative Ideen der Grundlagenforschung" kommen, wie er auf Instagram schreibt. Huml berichtet hier ebenfalls von dem Termin und bezeichnet ihn als "wichtigen Tag für die Zukunft unserer Region Bamberg". Der Cleantech Innovation Park wurde in Zusammenarbeit zwischen der Michelin Reifenwerke AG & Co. KGaA, der Stadt Hallstadt und dem Landkreis Bamberg ins Leben gerufen. Die Idee für den Park entstand durch Vertreter von Politik, öffentlichen Institutionen, der Wirtschaft, der Wissenschaft und Kammern, erklärt das Wirtschaftsministerium.

Bayern investiert laut Markus Söder mit der Hightech Agenda insgesamt 5,5 Milliarden Euro. Im Zusammenhang mit dem Cleantech Innovation Park und dem Innovationszentrum nennt er eine Förderung von 25 Millionen Euro. Hubert Aiwanger übergab vergangenes Jahr persönlich einen Förderbescheid

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen