Bühne frei für "Bamberg zaubert" 2018

1 Min
Gute Laune war Trumpf bei der Künstlerparade zur Eröffnung von "Bamberg zaubert". Foto: Ronald Rinklef
Gute Laune war Trumpf bei der Künstlerparade zur Eröffnung von "Bamberg zaubert". Foto: Ronald Rinklef
PikaPau aus Brasilien balancierte Weinglas und -flasche heil bis zum Maxplatz. Foto: Ronald Rinklef
PikaPau aus Brasilien balancierte Weinglas und -flasche heil bis zum Maxplatz. Foto: Ronald Rinklef
 
Das obligatorische Gruppenfoto der Künstler vor dem Alten Rathaus in Bamberg. Foto: Ronald Rinklef
Das obligatorische Gruppenfoto der Künstler vor dem Alten Rathaus in Bamberg. Foto: Ronald Rinklef
 
Tsubasa Watanabe - seine Accessoires regen den Betrachter zum Grübeln an. Foto: Ronald Rinklef
Tsubasa Watanabe - seine Accessoires regen den Betrachter zum Grübeln an. Foto: Ronald Rinklef
 
Touristen wurden teilweise von der Künstlerparade durch die Innenstadt überrascht. Fast alle zückten schnell ihr Handy, um das bunte Treiben für das Urlaubsalbum festzuhalten. Foto: Ronald Rinklef
Touristen wurden teilweise von der Künstlerparade durch die Innenstadt überrascht. Fast alle zückten schnell ihr Handy, um das bunte Treiben für das Urlaubsalbum festzuhalten. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Niklas, der Gaukler jonglierte mit Riesenzwiebeln. Foto: Ronald Rinklef
Niklas, der Gaukler jonglierte mit Riesenzwiebeln. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
Künstlerparade zur Eröffnung der 20. Auflage von "Bamberg zaubert" am 13. Juli 2018. Foto: Ronald Rinklef
 

104 Künstler faszinieren bis Sonntag Jung und Alt. Bei der Künstlerparade durch die Stadt wurden Zuschauer zum Verweilen und Filmen verleitet.

Tradition hat etwas, das besteht, über Jahre und Generationen hinweg. Auch in diesem Jahr des Straßen- und Varietéfestivals gehört der Satz "Wenn in Hogwarts Sommerferien sind..." und das obligatorische Aufstellerbild der Künstler vor dem Alten Rathaus dazu.
"Bamberg zaubert" geht in die 20. Auflage, seit 15 Jahren gehören unverkennbare Floskeln rund um ein magisches, zauberhaftes Wochenende dazu. Jongleure mit Riesenzwiebeln zum Beispiel, Straßenkünstler und Stelzenläufer mit wehendem Gewand, Pantomimen, Feuertänzer und Komiker mit pinkelnden Hundeleinen - ohne Hund versteht sich - reisen übers Wochenende in die Weltkulturerbestadt, um sich bis Sonntagnacht in den Straßen Bambergs ihr Hutgeld zu erspielen. Würden sie bei der Eröffnungsparade durch die Sandstraße bis zum Maxplatz für jedes Foto oder Amateurvideo etwas bekommen, wären die teils verrückten Kopfbedeckungen schon am ersten Tag randvoll.


Bekannte Künstlernamen

Mario Morris Magic, die Feuersterne, Sam Sebastian, Tutu Marques - Gesichter und Shows, die den Besuchern nicht fremd sind und sie dennoch Jahr für Jahr in die Innenstadt locken. Um 17 Uhr am Freitag versammelten sich verkleidete, geschminkte oder auf Stelzen hinausragende Menschen an der Oberen Sandstraße, um angeführt vom Hallstadter Spielmannszug zum Maxplatz zu pilgern.
Auf dem Weg dorthin lockten sie die Schaulustigen mit Tricks und Kinder mit Luftballonblumen von Lady Vee am Straßenrand zum Wiederkommen. Ein erstes künstlerisches Versprechen für ein garantiert mit "Aha-Momenten" gespicktes Wochenende sozusagen.
Nach der Eröffnung auf der Hauptbühne am Maxplatz schwärmten die Hauptdarsteller zu ihren Auftrittsflächen aus. Von da an beginnt nicht nur für 104 Künstler ein anstrengendes Wochenende, sondern auch für die Mitarbeiter und Ehrenamtlichen des Stadtmarketings Bamberg, die es möglich machen, dass sich selbst Straßenecken in Schauplätze verwandeln. Anstrengend kann es auch für diejenigen werden, die unerwartet im Trubel der Stadt langsamer als gedacht vorankommen. Statt sich zu ärgern hilft eigentlich auch nur eine dieser Floskeln: "Lassen Sie sich verzaubern."