Herbstferien in Bamberg: Vielfältiges Ferienprogramm für Kinder und Jugendliche
Perfekt auf die neue Jahreszeit angepasst, hält das Herbstprogramm die verschiedensten Workshops und Aktivitäten bereit, damit Kinder und Jugendliche neue Erfahrungen sammeln und ihre Ferienzeit aktiv gestalten können.
"Wir danken den vielen Kooperationspartnern und freuen uns, dass wieder ein buntes Programm zusammengestellt werden konnte. Allen Kindern, die die Angebote besuchen, wünsche ich viel Freude!", so Jonas Glüsenkamp, Zweiter Bürgermeister und Sozialreferent der Stadt Bamberg.
Im Programm mit dabei sind unter anderem technische Workshops wie "Schüttelwürfel löten" und "Boombox löten", aber auch kreative Angebote wie "Superheldinnenmasken bauen", die "Kunst.Krach.Nacht" oder ein Graffiti-Workshop.
Vom Graffiti-Workshop bis zum Feuerwehr-Abenteuer
Sportbegeisterte können sich beim Bouldern oder Kickern austoben, während Naturliebhaber bei "Waldspiele und Feuer machen" auf ihre Kosten kommen. Besonders spannend wird es beim Feuerwehr-Abenteuer, wo Kinder einen Einblick in die Arbeit der Feuerwehr bekommen.
Das Herbstferienprogramm wird bereits seit Jahrzehnten von der Kommunalen Jugendarbeit des Stadtjugendamts Bamberg in bewährter Zusammenarbeit mit zahlreichen Vereinen, Verbänden, Einrichtungen und Trägern aus der Region organisiert und bietet eine kostengünstige Möglichkeit für abwechslungsreiche Ferientage.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.