Und das mit Schauspielerinnen und Schauspielern wie Heike Bauer-Banzhaf, Carl Herbert Braun ("Mann der ersten Stunde"), Dorothea Schreiber, Ursula Gumbsch, Stephan Bach, Nadine Panjas und vielen anderen, mit Musikern wie der Pianistin Beate Roux oder in der Jubiläumsveranstaltung dem Symphoniker-Ehepaar Katja und Christof Kuen. Die durch den "Tatort" sehr bekannt gewordene Eli Wasserscheid wird am 9. September als Liesl Karlstadt in ihre Heimatstadt zurückkehren. Viele Kombattanten sind beim "unfeierlichen Festakt" in der Johanniskapelle am Stephansberg zu sehen und zu erleben.
Getreu dem Leitspruch des Meisters: "Wertvoll Erkanntes bewahren, ohne sich zu wiederholen, und immer offen bleiben für Neues, ohne dem Modischen nachzurennen."
25 Jahre Brentano-Theater
Festakt mit Musik, Szenen, wenig Reden mit Martin Neubauer, Eli Wasserscheid, Heiko Triebener, Dorothea Schreiber u.v.a. am So., 9. 9., 17 Uhr, in der Johanniskapelle am Stephansberg
Poesie und Possen von Clemens Brentano am Fr., 14. 9, 20 Uhr, im Brentano-Theater, Gartenstr. 7
Der Briefwechsel zwischen Clemens Brentano und E.T.A. Hoffmann mit Martin Neubauer und Andreas Ulich am So., 16. 9., 17 Uhr, Brentano-Theater
Eduard von Keyserling zum 100. Todestag am Fr., 28. 9., 19 Uhr, Brentano-Theater
Max Dauthendey zum 100. Todestag am So., 30. 9., 17 Uhr, Gartenstr. 7
Brentanos Theater, Jubiläumsstück (Collage) mit Dorothea Schreiber und Martin Neubauer, Fr., 5. 10., Do., 11. 10., Fr., 19. 10., Do., 25. 10., Fr., 26. 10., jew. 20 Uhr; So., 7. 10., So., 4. 11., 17 Uhr
Karten für alle Veranstaltungen unter Tel. 0951/54528
na denn mal herzlichen glückwunsch zum geburtstag und auf weitere 25 jahre, das gute, das schöne, das ästhetische, das gekonnte bleibt für immer
... nicht zu vergessen die wechselnden Musen des Impresario