Am 16. April findet erneut ein bundesweiter Blitzmarathon statt. An vielen Stellen auch in Franken wird die Polizei Geschwindigkeit messen. Wir möchten von Ihnen wissen: Wo sind Ihrer Meinung nach Kontrollen sinnvoll - wo die meisten Raser unterwegs?
Unfälle wegen überhöhter Geschwindigkeit sind keine Seltenheit - daher wird am 16. April wieder ein Blitzmarathon stattfinden. Wo und wann geblitzt wird, veröffentlichen die Behörden am Freitag, dem 10. April.
Wir wollen im Vorfeld gerne von Ihnen wissen: Welche Stellen sind besonders gefährlich, wo sind besonders viele Raser unterwegs? In unserem Formular können Sie uns mitteilen, an welchen Stellen schärfere Geschwindigkeitskontrollen sinnvoll wären:
Mobile Nutzer folgen bitte
diesem Link!
Mehr aktuelle Informationen rund um Blitzer finden Sie auch auf unseren Seiten zu diesem Thema:
Blitzer im Raum Bamberg
Blitzer im Raum Kroach/Lichtenfels
Auf inFranken.de finden Sie außerdem einen
Bußgeldrechner!
Es soll jederzeit an jedem Ort mit Überwachung gerechnet werden. Es heißt nicht das wir die Überwachung immer und überall haben.
Die totale Überwachnung gab es nicht nur vor 70 Jahren, sie dringt auch heute mehr und mehr wieder durch. Hat aber mit dem Blitzmarathon genauso wenig zu tun wie der Sinn der aufgestellten Regeln und Beschränkungen des Staates.
Meiner Meinung nach gehören viel mehr Blitzer afgestellt und die Strafen sollten ebenfalls angehoben werden. Auch das Argument mit der Geldmacherei ist Blödsinn, denn wer sich an die Verkehrsregeln hält muss auch nicht zahlen, ganz einfach.
Nur, wenn jederzeit an jedem Ort mit Überwachung und Ahndung gerechnet werden muß, wird sich die ausweislich der Meßergebnisse und des Unfallgeschehens deutlich unterentwickelte Verkehrsmoral verbessern können.
Festlegung bestimmter Meßpunkte bei gleichzeitigem Ausschluß aller anderen führt nur dazu, daß lediglich die Dümmsten erwischt werden. Die anderen Rowdies geben Gas - ohne Rücksicht!
Überwachung immer und überall ! Mal im Ernst, gab`s das nicht schon mal (vor ca. 70 Jahren)? Wer bitte ist denn so obrigkeitshörig-naiv und meint, alle von unserem Beamtenapparat aufgestellten Regel und Beschränkungen seien sinnvoll ? Je weniger Staat desto besser.
Diese Ankündigungen bringen rein gar nichts, weil die Temposünder bzw Verkehrsrowdies danach so oder so wieder fahren wie sie wollen. Vor allem ist es sinnlos mitzuteilen wo die Blitzer stehen. Dort wird dann drauf geachtet und paar Meter weiter wieder Gas gegeben etc.
wo geblitzt wird, ob sinnlos oder nicht, sollte nicht mehr in den Medien erwähnt werden.
So würden noch mehr rasende Idioten aus dem Strassenverkehr verschwinden.