"Grand Theft Auto" trifft auf "Bares für Rares": Ein Mann gibt sich im Landkreis Bamberg als Antiquitätenhändler aus - allerdings nur, um Menschen auszurauben. Eine Seniorin in Bischberg wurde zum Opfer.
Unter dem Vorwand, ein Antiquitätenhändler zu sein, drängte sich am Freitag ein Trickdieb in die Wohnung einer Seniorin in Bischberg und stahl dort wertvollen Schmuck und Münzen. Das berichtet das Polizeipräsidium in einer Pressemitteilung.
Gegen 13 Uhr, läutete ein Unbekannter an der Haustür einer Seniorin im Holnsteinweg. Als diese ihm öffnete, überrumpelte der Fremde die 93-Jährige und lief an ihr vorbei ins Haus. Er sagte, er sei Antiquitätenhändler, und durchsuchte alle Zimmer, öffnete Schubladen und Schränke und nahm dabei wertvollen Schmuck und eine Münzsammlung an sich. Der Seniorin gelang es nicht, den körperlich überlegenen Dieb aus dem Haus zu bewegen. Als er genug Beute ergattert hatte, verließ er das Haus und verschwand in unbekannte Richtung.
Senioren wird überrumpelt: So sah der Täter aus
Der Seniorin fehlen seitdem mehrere wertvolle Gegenstände im niedrigen fünfstelligen Bereich. Erst am nächsten Tag erstattete sie Anzeige bei der Polizei. Wie sich herausstellte, hatte der unbekannte Dieb bereits am Freitagmittag kurz vor 13 Uhr auch bei einer Nachbarin geklingelt und ebenfalls deren Wohnung durchsucht. Dort wurde jedoch nichts gestohlen. Gesucht wird ein unbekannter Mann mit folgender Beschreibung:
zirka 60 bis 70 Jahre alt
zirka 170 bis 180 Zentimeter groß und korpulent
graues kurzes Haar
rundes dickes Gesicht
trug ein blau kariertes Hemd
sprach fränkischen Dialekt
Hinweise zu dem Vorfall nehmen die Ermittler der Kripo Bamberg unter der 0951/9129-491 entgegen.