Die Regenfälle in Oberfranken haben auf den Straßen für einige Unfälle gesorgt. Wegen nicht angepasster Geschwindigkeit kamen am Dienstag mehrere Autos ins Schleudern und landeten im Graben oder in der Leitplanke. Dadurch entstand ein hoher Sachschaden.
Zu drei Verkehrsunfällen wegen nicht angepasster Geschwindigkeit bei regennassen Fahrbahnen kam es im Verlauf des Dienstag auf der BAB A 73. Dies teilte die Verkehrspolizei Bamberg am Mittwoch mit.
Zwei Autofahrer geraten auf nasser Fahrbahn ins Schleudern - hoher Sachschaden
Kurz vor 08.00 Uhr kam ein 38-jährige Autofahrer auf Höhe Strullendorf, Fahrtrichtung Norden, ins Schleudern und rutschte in einen Graben. Er wurde dabei leicht verletzt. An seinem völlig demolierten Fahrzeug entstand wirtschaftlicher Totalschaden in Höhe von 20.000 Euro.
Gegen Mittag wurde ein weiterer Autofahrer von einem Starkregenguss überrascht. Der 32-Jährige geriet zwischen den Anschlussstellen Zapfendorf und Ebensfeld ins Schleudern und prallte mit seinem Fahrzeug in die Außenschutzplanke. Der Gesamtschaden beläuft sich hier auf circa 25.000 Euro.
Autos kommen ins Schleudern, verkeilen sich und landen im Graben - Rettungsdienst rückt an
Schließlich kam am Nachmittag noch die 19-jährige Fahrerin eines weiteren Autos bei Eggolsheim, Fahrtrichtung Süden, auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und stieß gegen ein rechts versetzt vor ihr fahrendes Fahrzeug einer 28-Jährigen. Beide Autos rutschten in den Straßengraben und kamen, ineinander verkeilt, hinter der Leitplanke zum Stehen.
Die 28-Jährige wurde leicht verletzt vom Rettungsdienst ins Krankenhaus gebracht. Beide Pkw mussten durch Abschleppdienste geborgen und abtransportiert werden. Der Gesamtschaden beträgt hier mindestens 22.000 Euro.
Auch hier gab es einen verletzten Menschen: Mann (48) wegen Handy von Treppe verletzt - Krankenwagen alarmiert