Ein Lkw-Vollbrand sorgte am Montag auf der A73 kurz vor Bamberg für Verkehrsstörungen. Ein Anhänger fackelte komplett ab.
Ein 41-jähriger Fahrer eines Sattelzugs hatte am Montagmittag auf der A73 im Kreis Bamberg "Glück im Unglück", wie die Verkehrspolizei Bamberg berichtet. Obwohl er unverletzt blieb, wurde sein Anhänger fast vollständig zerstört.
Der Fahrer war gegen 11 Uhr mit seinem Fahrzeug auf der A73 in Richtung Nürnberg unterwegs. Kurz vor dem Parkplatz Zapfendorf bemerkte er einen platten Reifen an seinem Auflieger, weshalb er den Rastplatz ansteuerte. Nachdem er angehalten hatte, bemerkte er Rauch im Bereich des Reifens. Trotz sofortiger Löschversuche geriet der Anhänger in Brand. Geistesgegenwärtig trennte der Fahrer die Zugmaschine vom brennenden Anhänger.
Der Sattelauflieger brannte trotz schnellen Einsatzes der Feuerwehr fast vollständig aus, was zu einem Sachschaden von etwa 10.000 Euro führte. Darüber hinaus war der Parkplatz und zeitweise die rechte Fahrspur für mehrere Stunden gesperrt. Die Verkehrspolizei Bamberg hat die Ermittlungen zur Ursache des Brandes aufgenommen.