Die Bamberger Luitpoldbrücke wurde von Unbekannten mit einem großen Hakenkreuz besprüht. Jetzt ermittelt die Kripo.
"Unbekannte beschmierten die Bamberger Luitpoldbrücke mit einem Hakenkreuz", so das Polizeipräsidium Oberfranken. Die Kriminalpolizei bittet um Zeugenhinweise.
Zu einem unklaren Zeitpunkt beschmierten unbekannte Täter demnach einen Brückenpfeiler unterhalb der Luitpoldbrücke mit einem Graffiti. Im Bereich des sogenannten Adenauerufers hätten sie mit schwarzer Farbe ein etwa 50 mal 50 Zentimeter großes Hakenkreuz angebracht. Der Schaden belaufe sich auf rund 500 Euro.
Neben Sachbeschädigung werde auch wegen des Verwendens von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen ermittelt, so das Präsidium. Die Kriminalpolizei Bamberg sucht nach den Tätern und bittet um Mithilfe aus der Bevölkerung. Hinweise zu der Tat bitte unter der Tel.-Nr. 0951/9129-491.
@heiner31: Klingt eher so, als würden manche Graffiti dann gut finden, wenn verfassungsfeindliche Zeichen gesprüht wurden oder wie soll man den Post verstehen?
Ich bin eher der Meinung, man sollte solchen Umtrieben sehr viel deutlicher begegenen!
Ein paar Seidla zu viel genossen, Spraydose in Reichweite und schon kann man sie ausleben, die künstlerische Begabung. Was soll die Polizei denn da machen, wo die doch mit dem Ankerzentrum schon gut ausgelastet sind. Der Rest der Beamten stellt dann Blitzer auf, so wie vorgestern auf der B 26 bei Bischberg. Die Sprayerjünglinge kriegen die eh nicht, sofern sie nicht auf frischer Tat ertappt werden.
wenn B'suffene oder Bekiffte ZUFÄLLIG eine Spraydose dabei haben, wäre das ja noch nachzuvollziehen ;-)
Leider glaube ich, gibt es mitten UNTER UNS doch einige Mitmenschen mit eindeutiger Gesinnung :-( und zwar quer durch alle Bevölkerungs- und Berufsgruppen :-) DIE sind viel gefährlicher :-(
Graffitti finden doch alle gut.
Habe schon mal bei der Polizei angerufen.
Ist völlig ok, sagte der Beamte. Die Stadt lässt das zu.
Na dann...