Ein Gleitschirmflieger sorgte am Samstagmittag (19. Juli 2025) für einen Einsatz von Feuerwehr und Polizei im Kreis Bamberg. Sein Ausflug endete in einem Nadelbaum. Er selbst wurde dabei jedoch nur leicht verletzt.
Für einen Gleitschirmflieger endete sein Ausflug am Samstagmittag (19. Juli 2025) über einem Waldstück nahe Heiligenstadt im Kreis Bamberg in einer Kiefer. Das teilt ein Sprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken auf Nachfrage von inFranken.de mit. Der Gleitschirmflieger sei demnach vom Weg abgekommen - bei seinem Sturz habe er sich glücklicherweise nur leicht verletzt.
Wie die Polizeiinspektion Bamberg-Land am Nachmittag mitteilt, absolvierte der 65-jährige Paraglider einen Flug, als es zu einem Thermikabriss kam. Hierdurch habe sich der Gleitschirm des Mannes zusammengefaltet und er sei in die Tiefe gestürzt. Den Rettungsschirm konnte er laut Polizeibericht aufgrund der geringen Flughöhe nicht mehr werfen und landete daher in circa 25 Metern Höhe in einer Kiefer.
Gleitschirmflug endet in Kiefer: 65-Jähriger im Kreis Bamberg von Rettungskräften geborgen
Anschließend habe er eigenständig Hilfe gerufen. Ein Baumkletterer der Bergwacht stieg zum Verunglückten empor und seilte ihn zusammen mit weiteren Einsatzkräften der Bergwacht ab. Insgesamt seien laut Polizei 70 Einsatzkräfte vor Ort gewesen. Nach ungefähr 1,5 Stunden konnte der 65-Jährige schließlich mit leichten Verletzungen in ein Krankenhaus gebracht werden.