Überraschung bei Lebkuchen-Test: Warum Aldi und Lidl sehr schlecht abschneiden

1 Min
Lebkuchen-Test: Warum Aldi und Lidl sehr schlecht abschneiden
Lebkuchen - in Deutschland werden sie vor allem in Nürnberg hergestellt. (Archivbild)
Lebkuchen-Test: Warum Aldi und Lidl sehr schlecht abschneiden
Daniel Karmann/dpa/dpa-tmn

Sechs Sorten Nürnberger Lebkuchen wurden vom WDR im Labor und durch Experten geprüft. Dabei zeigten sich große Unterschiede zwischen den getesteten Marken.

Die WDR-Sendung"Markt" hat sechs "Feine Nürnberger Oblaten-Lebkuchen" geprüft – sowohl sensorisch als auch im Labor. Hintergrund sind frühere Befunde zu Acrylamid und Schimmelpilzgiften.

Das Positive: Alle aktuellen Proben erwiesen sich laut Verbraucherzentrale-Expertin Antonia Brandstädter als unbedenklich: Richt- und Warnwerte wurden eingehalten. Allerdings gab es gerade bei zwei getesteten Produkten andere deutliche Mängel. 

Tester watschen Aldi und Lidl ab - was ist so schlecht an den Discounter-Lebkuchen?

Im Geschmacks- und Optiktest unter Leitung der Konditormeisterin Theresa Knipschild traten Produkte von Aldi ("Wintertraum"), Lidl ("Favorina"), Edeka ("Gut & Günstig"), Weiss ("Weissella"), Wicklein ("Meistersinger") und Rewe Bio an. Besonders schlecht schnitten die beiden Discounter-Lebkuchen ab, die vor allem als viel zu trocken kritisiert wurden. Die Lidl-Lebkuchen wiesen zudem einen mangelnden Schokoladenknack auf, während die Aldi-Lebkuchen kaum gewürzt wirkten, so das harte Urteil. 

Auch Wicklein fiel mit überlagernden Noten von Karamellzuckersirup und Orange negativ auf. Dagegen punktete Edeka mit feuchterer Textur, jedoch dominanter Nelkennote. Weiss überzeugte mit vielen Nüssen, dezenter Würze und stimmigem Zitrusspiel. Als klarer Favorit ging Rewe Bio hervor: Kurze Zutatenliste, aus Sicht der Tester hochwertige Komponenten und eine weiche, würzige Textur, die sich im Mund leicht auflöst, lautete das Fazit. Der Test erinnerte zugleich an die geschützte Herkunft der Nürnberger Lebkuchen und die Rohstoffvorgaben für "Feine" Varianten, etwa Mindestanteile an Ölsamen.

Selbstgemacht schmeckt immer noch am besten? Dann schaut doch mal in das köstliche Lebkuchen-Rezept auf unserem Schwesterportal Fränkische Rezepte. Traditionslebkuchen aus der Region findet ihr auch in diesem neuen Pop-up-Store in Bad Kissingen.

Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen