Austretende Schwefelsäure in Bamberger Lagerhalle: Feuerwehr zu ABC-Einsatz alarmiert

1 Min
Am Montag (17. März 2025) rückte die Feuerwehr Bamberg mit insgesamt 24 Fahrzeugen zu einem ABC-Einsatz aus.
Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert - austretende Schwefelsäure
Feuerwehr Bamberg / Collage: inFranken.de
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Am Montag (17. März 2025) rückte die Feuerwehr Bamberg mit insgesamt 24 Fahrzeugen zu einem ABC-Einsatz aus.
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Feuerwehr Bamberg
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Am Montag (17. März 2025) rückte die Feuerwehr Bamberg mit insgesamt 24 Fahrzeugen zu einem ABC-Einsatz aus.
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Feuerwehr Bamberg
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Am Montag (17. März 2025) rückte die Feuerwehr Bamberg mit insgesamt 24 Fahrzeugen zu einem ABC-Einsatz aus.
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Feuerwehr Bamberg
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Am Montag (17. März 2025) rückte die Feuerwehr Bamberg mit insgesamt 24 Fahrzeugen zu einem ABC-Einsatz aus.
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Feuerwehr Bamberg
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Am Montag (17. März 2025) rückte die Feuerwehr Bamberg mit insgesamt 24 Fahrzeugen zu einem ABC-Einsatz aus.
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Feuerwehr Bamberg
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Am Montag (17. März 2025) rückte die Feuerwehr Bamberg mit insgesamt 24 Fahrzeugen zu einem ABC-Einsatz aus.
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Feuerwehr Bamberg
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Am Montag (17. März 2025) rückte die Feuerwehr Bamberg mit insgesamt 24 Fahrzeugen zu einem ABC-Einsatz aus.
Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg zu ABC-Einsatz alarmiert: Auslaufende Schwefelsäure
Feuerwehr Bamberg

Die Feuerwehr Bamberg ist zu einem Großeinsatz alarmiert worden. Da auslaufende Schwefelsäure gemeldet worden war, rückten die Kräfte mit ihrem Gefahrgutzug aus.

Der Gefahrgutzug der Feuerwehr Bamberg rückte am Montagnachmittag (17. März 2025) zu einer Lagerhalle in der Böttgerstraße aus. Einige Einheiten befanden sich laut Einsatzbericht noch parallel im Einsatz, weshalb weitere Löschgruppen zusätzlich alarmiert wurden. Beschäftigte hatten in der Lagerhalle undichte Behältnisse, in denen Schwefelsäure enthalten war, gemeldet.

Indes kam es in Bad Kissingen ebenfalls zu einem Großeinsatz der Feuerwehr. Dabei wurde ein beliebtes fränkisches Ausflugsziel durch ein Flammenmeer zerstört.

ABC-Einsatz der Feuerwehr Bamberg: Austritt von Schwefelsäure in Lagerhalle

Beim Vorfall in der Bamberger Lagerhalle hätten sich alle anwesenden Personen außerhalb des betroffenen Bereichs befunden, erklärt die Feuerwehr. Sie seien somit keiner Gefahr ausgesetzt gewesen. Zu dem Großeinsatz rückte die Kräfte mit insgesamt 24 Fahrzeugen an.

Bei der Lagerhalle angekommen, bereiteten die Bamberger Feuerwehrleute alles für einen Einsatz unter Chemikalienschutzanzug vor und bauten den Dekontaminationsplatz auf. Währenddessen wurde ein Trupp außerdem mit dem Chemieanzug ausgestattet. Als die Einsatzkräfte die Lage im Inneren des Gebäudes überprüften, konnten sie schnell Entwarnung geben: Die Schwefelsäure war lediglich in geringen Mengen ausgetreten, wodurch das Tragen der Schutzausrüstung nicht nötig war. 

Es wurden Proben genommen und der pH-Wert der Flüssigkeit festgestellt. Die Feuerwehr konnte weiteres Auslaufen ausschließen, allerdings blieb die Ursache für den Austritt unklar. Nach knapp einer Stunde konnte die Einsatzstelle schließlich wieder übergeben werden. Daraufhin übernahmen die Angestellten der Lagerhalle die Folgemaßnahmen und die Bereinigung der Lagerfläche.

Feuerwehr Bamberg: Vorfall in Böttgerstraße endet ohne Verletzte

Bei dem Einsatz wurde niemand durch giftige Dämpfe verletzt, heißt es.

Ob ein Schaden durch die ausgetretene Flüssigkeit entstand, könne seitens der Feuerwehr nicht beurteilt werden. An dem Einsatz waren die Ständige Wache und acht der neun Löschgruppen der Feuerwehr Bamberg beteiligt. Die Neunte, die Löschgruppe Stadtmitte, übernahm währenddessen die Wachbesetzung zur Gebietsabsicherung.

Weitere News aus Bamberg und der Umgebung liest du in unserem Lokalressort.