Mehr als 200.000 Menschen heuer die Bamberger Sandkerwa. Trotz der vielen Menschen zieht die Polizei ein positives Fazit.
Die Bamberger Polizei zieht nach Abschluss der Bamberger Sandkerwa ein positives Fazit. Zwar habe es an jedem Abend Einsätze gegeben, doch insgesamt sei die Zahl der Fälle, bei denen eingeschritten werden musste, überschaubar geblieben.
Demnach sei es zu einigen Streitigkeiten und leichten Körperverletzungen gekommen, bei denen jedoch gefährliche Gegenstände verwendet wurden noch schwere Verletzungen entstanden. Alle Einsätze seien schnell beendet gewesen.
Auch der Alkoholkonsum hielt sich im Rahmen. Nur wenige Kerwa-Besucher hätten ihren Rausch in der Ausnüchterungszelle ausschlafen müssen, hieß es. Am Donnerstag (21. August 2025) habe es an einer Grillbude gebrannt. Die Feuerwehr sei jedoch rasch vor Ort gewesen und habe das Feuer schnell unter Kontrolle bringen können. Verletzte habe es nicht gegeben. Auch das Bamberger BRK zog bereits ein Fazit zur Sandkerwa.
Wie wir künstliche Intelligenz einsetzen
Ein Redakteur hat diesen Artikel unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.