Die Feuerwehr Bamberg wurde am Donnerstag (7. März 2024) zu einem brennenden Auto auf der B22 gerufen. Der 71-jährige Fahrer versuchte dabei selbst, das Feuer zu löschen.
Am Donnerstagabend (7. März 2024) wurde die Feuerwehr Bamberg "außerhalb des Stadtgebietes Richtung Strullendorf zu einem Pkw-Brand alarmiert", das berichten die Einsatzkräfte in einer Meldung.
Wie die Verkehrspolizeiinspektion Bamberg berichtet, "befuhr gegen 17.10 Uhr ein 71-Jähriger mit seinem VW die Bundesstraße", heißt es aus einer Pressemitteilung. Hierbei habe der Mann einen Leistungsabfall des Fahrzeugs und kurz darauf auch Qualm aus dem Motorraum bemerkt.
Fahrzeugbrand auf Bamberger Bundesstraße: 71-Jähriger versucht, Brand zu löschen
Wie die Beamten weiter berichten, habe ein "Löschversuch des Fahrers" keinen Erfolg gehabt. Der 71-Jährige und seine Beifahrerin seien dabei unverletzt geblieben.
Bei Eintreffen der alarmierten Kräfte an der Einsatzstelle habe der Pkw bereits in Vollbrand gestanden. Mittels Wasser aus den "mitgeführten Löschwassertanks wurde der Wagen von einem Trupp unter Atemschutz und einem Hohlstrahlrohr abgelöscht", heißt es vonseiten der Feuerwehr.
Nach verkehrslenkenden Maßnahmen und Übergabe des Fahrzeugs an den Abschleppdienst "konnte die Einsatzstelle wieder verlassen werden", so die Feuerwehr weiter. Verletzt wurde laut Meldung niemand. Die Verkehrspolizei Bamberg habe die Ermittlungen zur Brandursache bereits aufgenommen. Weitere Nachrichten aus Bamberg gibt es in unserem Lokalressort.