Am Dienstag überwacht die Polizei in Bamberg gezielt Schulwege, um die Sicherheit der Kinder zu gewährleisten. Die Aktion ist Teil einer Initiative, die das Unfallrisiko für die jüngsten und schutzbedürftigsten Verkehrsteilnehmer reduzieren soll.
Die Polizei Bamberg-Stadt nimmt zusammen mit der Verkehrspolizeiinspektion Bamberg an der länderübergreifenden Verkehrssicherheitsaktion "sicher.mobil.leben 2025 – Kinder im Blick" teil. Diese Initiative zielt darauf ab, das Unfallrisiko für Kinder zu senken und die Verkehrssicherheit zu verbessern.
Am Dienstag (3. Juni 2025) wird der Schwerpunkt auf der Kontrolle der Schulwege liegen. Neben mobilen Kontrollen werden auch feste Kontrollstellen um Schulen herum eingerichtet. Im Mittelpunkt stehen dabei folgende Punkte:
Einhaltung der Geschwindigkeitsbegrenzungen in der Nähe von Schulen, Kindergärten und Bushaltestellen,
Sicherstellung von Abständen zu radfahrenden Kindern,
Kindersicherungspflichten in Fahrzeugen,
Park- und Halteverbote an Schulen und Kindergärten,
Verhalten von "Elterntaxis",
Sichtbarkeit von Kindern im Straßenverkehr und
die Wichtigkeit von Fahrradhelmen bei Kindern.
Jeder Verkehrsteilnehmer könne mithelfen, Unfälle zu vermeiden. "Rücksichtnahme trägt dazu bei, dass Kinder sicher ankommen", sensibilisiert die Polizei. Die Aktion läuft am Dienstag von 7 Uhr bis 20 Uhr.
Ein Redakteur hat die vorliegende Polizeimeldung unter der teilweisen Verwendung eines KI-Sprachmodells verfasst und/oder optimiert. Sämtliche Informationen wurden sorgfältig geprüft.