Markus Söder war am Sonntag (27. August 2023) beim Fischerstechen auf der Bamberger Sandkerwa zu Gast. Als der Moderator ihm eine bestimmte Frage stellte, kam Bayerns Ministerpräsident gehörig in Verlegenheit.
Markus Söder auf Bamberger Sandkerwa 2023 - gebürtiger Nürnberger muss "Entweder-oder-Frage" zu Bayern beantworten
Zunächst aber löste er mit einem bemerkenswerten Vergleich Jubel im Publikum aus. Nicht etwa das Oktoberfest, sondern die Bamberger Sandkerwa sei "eines der schönsten Volksfeste, eine der schönsten Kerwas, die es überhaupt auf der ganzen Welt gibt." Kropfs folgende Frage lautete: "Können Sie sich vorstellen, auch mal beim Fischerstechen mitzumachen? Haben Sie einen Wunschkandidaten, den Sie gerne mal nass machen wollen?"
Söders Antwort nach kurzem Nachdenken: "Ich weiß gar nicht, ob es so viele gäbe, die man da reinschmeißen kann. Aber die Jungen können das und wir zwei schauen zu, klatschen und freuen uns." Er hoffe auf "einen zweiten Platz mindestens" für die Nürnberger. Die "Entweder-oder-Runde" brachte ihn dann teils zu längerem Überlegen. "Blasmusik oder Rock?", lautete eine Frage. "Je nach meiner Stimmung. Wenn ich romantisch bin, Rock", sagte er diplomatisch.
Bei der Frage "Autoscooter oder Schießbude" gefielen ihm beide Antwortmöglichkeiten nicht. Kettenkarusselle ziehe er vor. Zuletzt wollte Kropf wissen: "Franken oder Altbayern?" Der gebürtige Nürnberger entgegnete dem mit: "Das ist jetzt eine üble Fangfrage. Ich sage mal so: Es ist mir eine Ehre für ganz Bayern da zu sein, aber Franken ist halt meine Heimat." Insgesamt 38.500 Zuschauer versammelten letztlich sich zum Fischerstechen um die Regnitz. Weitere Nachrichten aus Bamberg findest du in unserem Lokalressort.
Allmächd, so eine harte Fangfrage - und garantiert nicht im Vorfeld mit seiner Heiligkeit Maggus dem Fragenflüsterer abgesprochen. Der ja gar nie nicht bei grundsätzlicher jeder noch so kleinen PK sagt, was man schreiben oder senden soll.
Bamberger147
Ab Oktober haben wir wieder 5 Jahre unsere Ruhe, jetzt ist er gefühlt in jedem 2. Bierzelt. Sein Fähnchen dreht er sowieso wie er möchte, das haben wir in den letzten Jahren erlebt, deswegen ist er auch der CSU-Ministerpräsident mit den niedrigsten Umfragewerten in Bayern in den letzten 70 Jahren.
Joe-Bamberg
und da waren sie wieder die Akteure der mit viel Aufwand gephotoschoppten Wahlplakate Ich habe ungewollt den Aufwand für Security etc. live miterlebt... da soll mir noch einer sagen, dass der Aufwand nicht im sechsstelligen Bereich liegt Und das für einen kurzen Auftritt und für die Beantwortung von ein paar belanglosen Fragen Außerdem, bei der Gelegenheit... warum steht auf den gefühlt alle 50 m aufgehängten Wahlplakaten eigentlich nicht WARUM wir diesen Herren und und diese Dame wählen sollten ? Ich sehe da keinen fachlichen Inhalt
Allmächd, so eine harte Fangfrage - und garantiert nicht im Vorfeld mit seiner Heiligkeit Maggus dem Fragenflüsterer abgesprochen. Der ja gar nie nicht bei grundsätzlicher jeder noch so kleinen PK sagt, was man schreiben oder senden soll.
Ab Oktober haben wir wieder 5 Jahre unsere Ruhe, jetzt ist er gefühlt in jedem 2. Bierzelt. Sein Fähnchen dreht er sowieso wie er möchte, das haben wir in den letzten Jahren erlebt, deswegen ist er auch der CSU-Ministerpräsident mit den niedrigsten Umfragewerten in Bayern in den letzten 70 Jahren.
und da waren sie wieder die Akteure der mit viel Aufwand gephotoschoppten Wahlplakate


Ich habe ungewollt den Aufwand für Security etc. live miterlebt... da soll mir noch einer sagen, dass der Aufwand nicht im sechsstelligen Bereich liegt
Und das für einen kurzen Auftritt und für die Beantwortung von ein paar belanglosen Fragen
Außerdem, bei der Gelegenheit... warum steht auf den gefühlt alle 50 m aufgehängten Wahlplakaten eigentlich nicht WARUM wir diesen Herren und und diese Dame wählen sollten ?
Ich sehe da keinen fachlichen Inhalt