Der ehemalige Bamberger Erzbischof Ludwig Schick hat sich für die Weihe von Priesterinnen in der katholischen Kirche ausgesprochen. Ihm zufolge sei es "von Gott gewollt, dass Frau und Mann kooperativ zusammenwirken".
- Bamberg: Emeritierter Erzbischof Schick plädiert sich für Frauen im Priester-Amt aus
- "So von Gott gewollt": Männer und Frauen sollen "kooperativ zusammenwirken"
- Geistlicher äußert sich zur Rolle von Frauen in der katholischen Kirche
Der frühere Bamberger Erzbischof Ludwig Schick befürwortet, dass in der katholischen Kirche in Zukunft auch Frauen das Priester-Amt übernehmen dürfen. Dies erklärte der 74-Jährige in einem Interview mit der Altenburger Romero-Jugend aus dem Bistum Dresden-Meißen.
Ehemaliger Bamberger Erzbischof: Ludwig Schick für Frauen im Priester-Amt
"Zumindest weiblicher und das wäre auch sehr gut", antwortete Schick auf die Frage, wie seiner Meinung nach eine Welt mit Priesterinnen aussähe. "Ich denke, es ist so von Gott gewollt, dass Frau und Mann kooperativ zusammenwirken", hielt der römisch-katholische Geistlicher fest.
Nach 20 Jahren hatte Ludwig Schick sein Amt Ende 2022 niedergelegt. Seitdem findet die Suche nach einem neuem Erzbischof von Bamberg statt - diese Kandidaten wurden zuletzt gehandelt.
Es sei Schick zufolge "immer gut, wenn Frauen und Männer zusammen leben, zusammen wirken und Dinge voranbringen", hielt der 74-Jährige im Video-Interview mit der Romero-Jugend fest. Ohne Frauen gebe es "keine Zukunft und keinen Fortschritt". Frauen seien demnach genauso wichtig wie Männer und nur miteinander gehe es gut in die Zukunft. Weitere Nachrichten aus Bamberg findet ihr hier.
Wahrscheinlich ist er jetzt doch für die Beteiligung von Frauen, als er gemerkt hat, dass ihm seine dienstlichen Haushälterinnen abhanden gekommen sind.
Der Herr Schick soll mal bitteschön den Mund halten. An Stelle im Amt zu verbleiben und aktiv an einer solchen Umstrukturierung mitzuwirken, ist er in den Ruhestand gegangen.
Aus der zweiten Reihe lässt es sich gut argumentieren. Genauso wie der CDU Vorsitzende Herr Friedrich Merz.