Unter den Kandidaten der neuen Staffel von "The Voice of Germany" ist auch der 40-jährige Bamberger Egon Herrnleben. Am heutigen Freitag (29. September 2023) läuft sein Auftritt bei den Blind Auditions im Fernsehen.
- Bamberger schafft es in Blind Auditions von "The Voice of Germany"
- Auftritt läuft am Freitagabend (29. September 2023) auf Sat.1
- "Nicht nur Geschrei": Herrnleben hat Leidenschaft für Metal
"Nur die Stimme zählt" ist das Motto der beliebten Casting-Show "The Voice of Germany" von ProSieben und Sat.1. Wer bei den Blind Auditions mindestens ein Jury-Mitglied von sich überzeugen kann, kommt in die nächste Runde. Doch die Hürden bis zu diesem ersten Auftritt sind hoch. Der Bamberger Egon Herrnleben hat es geschafft - seine Kinder hätten ihn auf die Sendung gebracht, sagt er im Gespräch mit inFranken.de. Sein Auftritt bei den Blind Auditions von Deutschlands erfolgreichster Musikshow läuft am Freitagabend (29. September 2023) im TV.
Update vom 29.09.2023: Bamberger Metal-Sänger unter den besten Bewerbern: Auftritt heute Abend in Sat.1 zu sehen
Über "einige Vorcastings und Auswahlverfahren" habe es Herrnleben bereits unter die besten rund 150 Bewerber geschafft. Für die besten Kandidaten stehen jetzt im nächsten Schritt die Blind Auditions an, wo es gilt, mindestens eines der Jury-Mitglieder zu überzeugen. Der Auftritt des Bamberger Metal-Sängers werde heute Abend im Fernsehen zu sehen sein. "Meine Blind Audition wird am Freitag, 29. September 2023 um 20.15 Uhr auf Sat.1 ausgestrahlt", erklärt Herrnleben gegenüber inFranken.de.
Erstmeldung vom 13.09.2023: Bamberger mit Metal-Vergangenheit bei "The Voice of Germany" - "nicht damit gerechnet"
"Die Musik begleitet mich schon seit meiner Schulzeit", so der 40-Jährige. Es habe mit einer Hardrock-Schulband begonnen. "Dann war ich in einigen Bamberger Bands im Metal-Bereich unterwegs. Ich war zum Beispiel acht Jahre lang Sänger der fränkischen Cover-Metalband 'Hirschleder'." Bis 2016 sei er Teil der Melodic Death Metal Band "Dieversity" gewesen, mit der er 2015 ein Album aufgenommen habe. "Metal ist nicht immer nur Geschrei, sondern auch wirklicher Gesang. Mein Fokus lag immer eher auf dem Gesang", entgegnet er etwaigen Vorurteilen.
Aufgrund seiner Kinder habe er schließlich eine längere Pause eingelegt und dann vor etwa einem Jahr auf TikTok begonnen, Lieder mit Gitarrenbegleitung hochzuladen sowie auf kleinen Events zu spielen. Und wie kam es zur Show-Teilnahme? "Meine Kinder sind große 'Voice Kids'-Fans. Mein Sohn meinte, dass ich mich unbedingt auch mal bei 'The Voice of Germany' bewerben muss. Dann habe ich es einfach mal gemacht", antwortet der dreifache Vater, der als Informatiker in Nürnberg arbeitet.
Die erste Bewerbung sei im Februar erfolgt. "Dann ging es durch einige Vorcastings und Auswahlverfahren", erinnert er sich. Schließlich seien die finalen Auswahlrunden in Berlin gekommen, an die sich die Entscheidungen angeschlossen hätten, wer an den Blind Audition teilnehmen darf. "Gerüchten zufolge haben sich etwa 30.000 Leute in Deutschland beworben", habe er gehört. Die Zusagen erfolgten unterschiedlich. Herrnleben habe einen Anruf erhalten. "Das war sehr überwältigend. Durch die hohe Teilnehmerzahl habe ich nicht damit gerechnet. Es ist ein tolles Gefühl, einer von etwa 150 Kandidaten zu sein."
Neue Jury besteht unter anderem aus Ronan Keating und Tom und Bill Kaulitz - "war schon witzig"
Im Mai habe die Aufzeichnung stattgefunden, die an einem noch nicht bekannten Termin im Herbst im TV zu sehen sein wird. Vor dem Auftritt umgeben von Kamerateams und Maske zu sein, sei "ein aufregendes Gefühl". Dieses während der Performance im Zaum zu halten, sei Kopfsache.
auch der zweite Auftritt vom letzten Freitag war sehenswert


Eines meiner Lieblingsstücke, interessant interprätiert!!!
Zum Glück gibt's ein Video bei YouTube davon... so kann man sich diese unsägliche Sendung ersparen
Martin... weiter so!!!
weil ich den Martin schon als Kind gekannt habe, habe ich mir tatsächlich am FR die Folge mit seinem ersten "Auftritt" angesehen



Nach unendlichen Werbeunterbrechungen dann endlich Bühne frei für "Egon". Toller Song, wie ich finde! Zu Recht "weitergekommen"
Nach dem Auftritt war es für mich persönlich unmöglich diese Sendung weiter anzusehen. Mindestens drei von fünf Personen dieser "Jury" machen das für mich unerträglich
Vertane Lebenszeit
huuuuch, der Martin heisst eigentlich "Egon"


das wusste ich bisher nicht
Die Herrnleben-Brothers sind auf jeden Fall immer aktiv, Daumen hoch und viel Glück !!!