Andauernde Hitze und Trockenheit erhöhen auch das Risiko von Wald- oder Wiesenbränden. Schon eine kleine Unachtsamkeit kann verheerende Folgen haben.
Schon eine achtlos aus dem Autofenster oder beim Spazierengehen an den Wegrand geworfene Zigarette kann bei der momentanen Hitze verheerende Folgen haben. "Die Böden sind krachdürr, das ist eine einzige Zündschnur", sagt Kreisbrandrat Bernhard Ziegmann. Auch Scherben, die in der gleißenden Sonne zu Brenngläsern werden können, sind ein akutes Risiko.
Dem Kreisbrandrat und seinen Kollegen im Landkreis bleibt in den Sommermonaten nichts übrig, als immer wieder an die Bamberger Bürger zu appellieren, vorsichtig mit offenem Feuer und mit glühenden oder glimmenden Gegenständen umzugehen. Die Leute sollen außerdem auf keinen Fall mit ihrem Auto über Wiesen, Feldwege oder abgeerntete Felder fahren, weil das Fahrzeug am Boden so heiß ist, dass sich trockene Gräser entzünden können.
Was Uneinsichtigen droht und ob auch in unserer Region verheerende, flächendeckende Waldbrände wie in Griechenland denkbar wären, lesen Sie
im ausführlichen Artikel auf inFranken.de