Um eine gläserne Lärmschutzwand am Münchner Ring in Bamberg vogelsicher zu machen, wurden nun besondere Maßnahmen ergriffen.
Glasflächen sind eine häufige Todesursache für wildlebende Vögel – Markierungen helfen, diese Barrieren für die Tiere sichtbar zu machen.
Auf Betreiben des Klima- und Umweltamtes wurde deshalb eine gläserne Lärmschutzwand am Münchner Ring in Bamberg in Kooperation mit dem Eigentümer vogelsicher gemacht.
Thomas Fischer, Naturschutzbeauftragter der Stadt Bamberg, weist darauf hin, dass aufgeklebte Vogelsilhouetten nicht wirksam genug sind.
Das Hindernis wird von den Vögeln deutlich besser erkannt, wenn enge Punktraster aufgebracht sind, wie hier geschehen.
Bei diesem Text handelt es sich um eine Pressemitteilung.