Nach insgesamt drei Rohrbrüchen im Stadtgebiet ist die Trinkwasserversorgung wieder vollständig hergestellt. Die Straßensperrungen bleiben aber bestehen.
Erleichterung am Donnerstag gegen 21.30 Uhr: Nachdem bereits am Nachmittag in der Weißenburgstraße wieder Wasser durch die Leitungen floss, konnten am späten Abend auch in der Pödeldorfer Straße die Hähne wieder aufgedreht werden.
Zwei Rohrbrüche hatten die Stadtwerke Bamberg seit dem Vormittag auf Trab gehalten. In der Nacht auf Donnerstag mussten die Kollegen erneut ausrücken. In der Zollnerstraße war ein dritter Schaden gemeldet wurden. Dort waren glücklicherweise keine Anwohner betroffen.
Auch wenn das Wasser wieder fließt, bleiben die Straßensperrungen weiterhin bestehen. Die Pödeldorfer Straße bleibt zwischen Adam-Senger-Straße und Eichendorffstraße komplett gesperrt, voraussichtlich noch eine Woche. Die Bushaltestelle "Adam-Krafft-Straße" für die Linien 902 und 920 muss in dieser Zeit ersatzlos ausfallen, so die Mitteilung der Stadtwerke Bamberg.
Auch die Weißenburgstraße bleibt weiter in beide Richtungen gesperrt. Die Arbeiten zwischen Zollner- und Eckbertstraße werden zu Wochenbeginn fortgesetzt. Am Montag soll der Verkehr zumindest in eine Richtung wieder fließen. An der Zollnerstraße musste laut Stadtwerke-Sprecher Giersberg lediglich ein schmaler Streifen der Straße gesperrt werden.
Was die Stadtwerke zur Ursache der Schäden sagen und warum auch zwei 70 Jahre alte Linden den ausgetreten Wassermassen zum Opfer gefallen sind, lesen Sie in Kürze im ausführlichen Bericht auf inFranken.de