Am Dienstagabend gegen 17 Uhr hat sich in der Kirschäckerstraße in Bamberg ein Verkehrsunfall ereignet. Dabei kamen nicht nur zwei Pkw zu Schaden. Für eine dort verbliebene Telefonzelle bedeutet der Unfall wohl das Ende.
Folgenschwere Kettenreaktion an der Einmündung Kirschäckerstraße/Rodenzstraße in Bamberg. Weil einer VW Golf-Fahrerin die Vorfahrt genommen wurde, kam es nicht nur zum Zusammenstoß. Das zweite unfallbeteiligte Fahrzeug, das zuvor ein Stoppschild übersehen hatte, schleuderte den VW durch die Wucht des Aufpralls schließlich in eine der mittlerweile selten gewordenen Telefonzellen der Deutschen Telekom, die total zerstört wurde.
Glück gehabt: Die Unfallbeteiligten, darunter auch zwei kleine Kinder, kamen mit dem Schrecken davon. Laut Polizei wurde niemand verletzt. Den Sachschaden, inklusive der abrissreifen Telefonzelle, schätzen die Beamten derweil auf 30.000 Euro. Die Polizei musste die Rodezstraße längere Zeit sperren, weil die Fahrbahn komplett mit Öl verschmutzt war.
wohl offensichtlich nicht alt genug für eine Überschrift wie:
"86jährige Golffahrerin fährt völlig überfordert auf gerader Strecke in eine Telefonzelle"
So ähnlich lautete doch eine Überschrift tags zuvor in der gleichen Gazette. Ich wünsche mir vom FT weniger reißerisches und mehr - vor allem korrekte - Information.
So und nun bin ich gespannt, ob dieser kritische Kommentar zensiert wird.
Die Golffahrerin war die Nichtschuldige
Schade um das Benzin, das euer Fotograf verfahren hat.