Ausflugstipp bei Bamberg: Die Fränkische Toskana und ihre schönsten Wanderrouten
Autor: Sandro Frank, Stefan Lutter
Litzendorf, Freitag, 05. Juli 2024
Die "Fränkische Toskana": Entdecke die malerischen Landschaften rund um Strullendorf, Litzendorf und Memmelsdorf.
- Fränkische Toskana - Natur erleben, Muse finden und Kunst genießen vor den Toren der Weltkulturerbestadt Bamberg
- Die drei Landkreisgemeinden Litzendorf, Memmelsdorf und Strullendorf bilden zusammen die "Fränkische Toskana"
- Die schönsten Wanderrouten der Fränkischen Toskana - drei Empfehlungen
Auch in Franken - genauer gesagt in Oberfranken - gibt es eine Toskana. Die "Fränkische Toskana" rund um Strullendorf, Litzendorf und Memmelsdorf im Bamberger Landkreis ist aktuell noch ein Geheimtipp unter den fränkischen Urlaubs- und Ausflugsregionen. Die drei Gemeinden arbeiten aber unter der Marke "Fränkische Toskana" interkommunal zusammen, um die Region rund um Bamberg touristisch voranzubringen.
Die Fränkische Toskana bei Bamberg: Sanfte Hügel und kulinarischer Genuss
Die Bezeichnung "Fränkische Toskana" geht auf den Bamberger Mundartdichter Dr. Gerhard C. Krischker zurück. Er verglich bereits 1991 in seiner Erzählung "Meine Fränkische Toskana" die sanfte Hügellandschaft und die kulinarische Vielfalt im malerischen Ellertal bei Litzendorf mit der italienischen Region. Nähere Informationen über seine Erzählungen findet man in seinem Buch.
Was 2014 als "Leader Projekt" begann, wurde 2016 zum festen Bestand der oberfränkischen Freizeitbranche. Wie Tourismusmanagerin Bianca Müller im Gespräch mit inFranken.de erzählt, sei Litzendorf, mit dem Bürgermeister Wolfgang Möhrlein, Initiator für eine "Fränkische Toskana" gewesen. Seit 2016 gibt es ein Tourismusmanagement, welches sich um die Anliegen von nationalen und internationalen Gästen kümmert.
Bei der "Fränkischen Toskana" ist die Zusammenarbeit vielfältig. Die Tourismus-Initiative organisiert unter anderem Veranstaltungen oder geführte Wanderungen durch die Region. Zu erwähnen sind beispielsweise das "Bierkulturfest" oder die "13-Brauereien Wanderung" durch Oberfranken. Ein weiterer Ausflugstipp in der Nähe von Bamberg ist Buttenheim mit dem Levi-Strauss-Museum.
Wandern in der Fränkischen Toskana - 3 Tourentipps
Zudem sorgt sie dafür, dass Wanderwege ausgebaut werden, Wanderkarten aktuell sind oder dass die Gäste Broschüren über verschiedene Ausflugsziele erhalten. Es findet außerdem eine Kooperation mit verschiedenen Hotel- und Gastronomiebetrieben statt. "Um die Fränkische Toskana publik zu machen, fahren wir mehrmals im Jahr zu verschiedenen Messen", sagt Bianca Müller. Sie selbst arbeitet seit 2016 für die "Fränkische Toskana" und leitet das Management des Bündnisses.
Amazon-Buchtipp: 111 Fränkische Biere, die man getrunken haben mussAuf den Wanderwegen der "Fränkischen Toskana" kommt man an den Sehenswürdigkeiten der Weltkulturerbestadt Bamberg vorbei oder durchstreift die malerischen Landschaften der Fränkischen Schweiz.