Die Hilfsbereitschaft eines 85-Jährigen hat ein unbekannter Trickdieb in Bamberg ausgenutzt. Durch den "Geldwechseltrick" erbeutete der Kriminelle auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes mehrere Geldscheine. Die Polizei sucht Zeugen des Vorfalls.
Über 100 Euro Bargeld hat ein bisher unbekannter Dieb mit dem "Geldwechseltrick" am Donnerstagvormittag auf dem Parkplatz eines Einkaufsmarktes aus dem Geldbeutel seines Opfers gezogen. Die Bamberger Kripo hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nach Zeugen.
Hilfsbereiten Senior mit Geldwechseltrick bestohlen: In die Börse des Rentners gegriffen
Laut Polizei Oberfranken sprach der Täter den 85-jährigen Mann gegen 11.15 Uhr auf dem Parkplatz des Supermarktes in der Memmelsdorfer Straße, Ecke Fortenbachweg, an. Der Gauner gab vor, Geld für den Einkaufswagen gewechselt haben zu wollen und griff dazu in die Geldbörse des hilfsbereiten Rentners.
Hierbei entnahm er unbemerkt mehrere Geldscheine und entfernte sich zu Fuß. Der Senior, der den Diebstahl erst einige Zeit später bemerkte, verständigte die Polizei. Nun ermittelt die Kripo Bamberg gegen den unbekannten Dieb und prüft, ob dieser für weitere Trickdiebstähle oder derartige Taten in Betracht kommt.
Die Beschreibung des Trickdiebs:
- zwischen 20 und 30 Jahre alt
- ungefähr 170 Zentimeter groß
- dickliche Figur, rundes Gesicht
- dunkle kurze Haare
- dunkel bekleidet
Zeugen, die den Täter am Donnerstagvormittag gegen 11.15 Uhr auf dem Parkplatz des Einkaufsmarktes in der Memmelsdorfer Straße, Ecke Fortenbachweg, gesehen haben, werden gebeten, sich unter der Tel-Nr. 0951/9129-491 mit der Kripo Bamberg in Verbindung zu setzen.
Erst im November hatten Trickbetrüger in Bamberg zahlreiche Geldscheine ergaunert - allerdings mit einer anderen Masche.Die Fränkische Polizei warnt darüber hinaus vor Anrufen von Fake-Polizisten.
Pack
Aha. Und geht es jetzt um den Parkplatz beim Netto oder beim Aldi?
Sollte vielleicht mal etwas genauer beschrieben werden.
Es werden Zeugen gesucht, aber im Bericht stehen nur ungenaue Angaben. Das ist hier leider so üblich.
Eben deswegen, dann soll doch konkret geschrieben werden, wo was wann wo. Sonst hat irgendwer irgendwas gesehen und dann war nichts oder jemand der nichts gemacht hat wird verdächtigt.