Die Bamberger Jugendherberge sieht in den nächsten fünf Jahren, zumindest aber zeitweise, einer Verwendung als Gemeinschaftsunterkunft für Asylbewerber entgegen. Fotos: Rinklef
Nach wie vor steigt in Bayern die Zahl der Asylbewerber. Aus Mangel an Alternativen kommt die Jugendherberge Wolfsschlucht ins Gespräch.
Es war im Oktober, als Bamberg mehrere Familien aus Serbien und Kosovo im Haus Ludwigstraße 16 unweit des Bahnhofs aufnahm. Die Personen wurden mit einem Bus aus dem Lager Zirndorf nach Bamberg gebracht. Ihre Aufnahme in Bamberg hat die Regierung von Oberfranken als zuständige Behörde angeordnet.
Einen Monat später steht die Stadt unter neuen Vorzeichen vor dem gleichen Problem: Wieder müssen Menschen in Bamberg untergebracht werden, die in Deutschland Asyl beantragt haben. Dieses Mal geht es um 36 Personen, die in den nächsten sechs Wochen in Bamberg ankommen sollen.
Am Mangel an geeigneten Immobilien hat sich in Bamberg in den letzten Wochen aber nichts geändert. In der Stadt herrscht eine große Wohnungsnot, viele Studenten suchen nach Zimmern, freie Häuser haben Seltenheitswert.
In dieser Situation macht die Stadtverwaltung einen ungewöhnlichen Vorschlag. Über ihn wird am Mittwoch der Stadtrat befinden.
Verhandlungen mit Pächter der Jugendherberge Wolfsschlucht
Es geht um die Jugendherberge Wolfschlucht, das traditionsreiche Gästehaus mit 80 Betten unweit von Bug am linken Regnitzarm. "Im Ergebnis ist die Jugendherberge Wolfsschlucht die einzige kurzfristig realisierbare Möglichkeit, die sich für diesen Zweck auch sehr gut eignen würde" heißt es in der Sitzungsvorlage, die den Stadträten zur Entscheidung vorgelegt wurde.
Auch mit dem Pächter des ehemaligen Bootshauses, dem Diakonischen Werk Bamberg, hat die Stadtverwaltung schon verhandelt. Das Ergebnis: Der Pächter ist offenbar bereit, mit der Stadt Bamberg einen Beherbergungsvertrag mit sofortiger Wirkung zu schließen. Dann könnten die Asylbewerber in der Jugendherberge mindestens bis Ende Februar kommenden Jahres leben.
Aber auch eine mittelfristige Nutzung der Jugendherberge als Gemeinschaftsunterkunft ist möglich und wird sogar vom Rathaus vorgeschlagen.
Jugendherberge nicht dauerhaft aufgeben
Wie die Stadtverwaltung dem Stadtrat darlegt, ist zwar nicht daran gedacht, den Jugendherbergsstandort dauerhaft aufzugeben. Allerdings bestehe die Möglichkeit, am Standort Wolfsschlucht ab dem 1. März 2013 für die Dauer von fünf Jahren eine temporäre Gemeinschaftsunterkunft einzurichten.
Dies empfiehlt die Stadtverwaltung vor allem deshalb, weil sie davon ausgeht, dass die Stadt Bamberg von der Regierung weitere Asylbewerber zugewiesen bekommt. So könne außerdem vermieden werden, dass bereits in der Jugendherberge untergebrachte Asylbewerber diese Ende Februar wieder verlassen müssten.
Ob sich das Rathaus mit seiner Empfehlung durchsetzt, ist allerdings fraglich. Die Unterbringung von Asylbewerbern in der Jugendherberge Wolfsschlucht dürfte in der Bevölkerung wegen ihrer Nähe zum Hain nicht unumstritten sein. Zumindest die größte Fraktion, die Bamberger CSU, hat dazu gestern erklärt, dass mit ihr nur eine kurzfristige Unterbringung machbar sei.
Wie CSU-Stadtrat Christian Lange auf unserer Nachfrage erklärte, setzt sich die CSU dafür ein, dass die Jugendherberge aktuell für Asylbewerber zur Verfügung gestellt wird. Als Partei mit christlichen Werten müsse man den Flüchtlingen helfen, sagte Lange. Die Zeit bis Anfang nächsten Jahres solle jedoch genutzt werden, um darüber nachzudenken, ob es in Bamberg geeignetere Möglichkeiten der Unterkunft als die Jugendherberge gibt. Laut Lange gibt es Überlegungen in der Stadt, dafür auch in einen Dialog mit den beiden großen Kirchen einzutreten. Auch deren Immobilienbesitz könne helfen, die Not zu lindern.
Für die CSU stellt die Jugendherberge Wolfsschlucht ein wichtiges Angebot für Kinder, Jugendliche und Schulklassen dar, auf das man ungern verzichten wolle.
Nach Informationen, die der CSU vorliegen, gibt es für die Zeit von März bis Herbst 2013 über 6000 Anmeldungen. Von 23. Dezember bis Ende Januar ist die Jugendherberge wegen Renovierungsarbeiten geschlossen. Eine Fortführung der Jugendherberge sei auch deshalb wichtig, um die dortigen Arbeitsplätze zu erhalten, sagte Stadtrat Lange.
Das Problem ist doch das lange Asylverfahren. Bei kurzem Verfahren könnten doch unberechtigte Asylanten sofort in ihr Heimatland zurückkehren. Und warum darf ein Asylant nicht arbeiten? Da ist doch der Wurm drinn.
Es freut mich, dass die CSU nicht reflexhaft ausländerfeindliche Sprüche loslässt und das Thema Asyl für politische Zwecke missbraucht. Danke.
Armselig ist der Versuch Bamberger, Studenten und Asybewerber gegeneinander auszuspielen. Der aktuelle Wohnungsmangel in Bamberg hat rein gar nichts mit den Asylbewerbern zu tun.
Ach da war doch noch irgendetwas mit Weihnachten und Herberge? Schon wieder vergessen. Hauptsache der Deutsche hat es warm.
... überhaupt Asylanten und Studenten die Wohnungen zur Verfügung stellen? Es gibt genügend "normale" Bürger, die dringend eine Wohnung brauchen... Bamberg sucht immer nur für Studenten und Asylanten freie Wohnungen!
omalinsi
was ist mit den Gebäuden direkt an der Ludwigstraße, zwischen ehemaligen Hotel Straub und der Post die sehen doch nicht wirklich bewohnt aus
Warum können nicht die Studenten in die Wolfsschlucht ? Man sollte erstmal den Studenten eine Unterkunft geben, bevor man an die Asylanten denkt. Ich finde die Studenten sind wichtiger.
Das Problem ist doch das lange Asylverfahren. Bei kurzem Verfahren könnten doch unberechtigte Asylanten sofort in ihr Heimatland zurückkehren. Und warum darf ein Asylant nicht arbeiten? Da ist doch der Wurm drinn.
Es freut mich, dass die CSU nicht reflexhaft ausländerfeindliche Sprüche loslässt und das Thema Asyl für politische Zwecke missbraucht. Danke.
Armselig ist der Versuch Bamberger, Studenten und Asybewerber gegeneinander auszuspielen. Der aktuelle Wohnungsmangel in Bamberg hat rein gar nichts mit den Asylbewerbern zu tun.
Ach da war doch noch irgendetwas mit Weihnachten und Herberge? Schon wieder vergessen. Hauptsache der Deutsche hat es warm.
... überhaupt Asylanten und Studenten die Wohnungen zur Verfügung stellen? Es gibt genügend "normale" Bürger, die dringend eine Wohnung brauchen... Bamberg sucht immer nur für Studenten und Asylanten freie Wohnungen!
was ist mit den Gebäuden direkt an der Ludwigstraße, zwischen ehemaligen Hotel Straub und der Post
die sehen doch nicht wirklich bewohnt aus
Warum können nicht die Studenten in die Wolfsschlucht ? Man sollte erstmal den Studenten eine Unterkunft geben, bevor man an die Asylanten denkt. Ich finde die Studenten sind wichtiger.