A70 und A73 wieder für Verkehr freigegeben

1 Min
Foto: Matthias Hoch
Foto: Matthias Hoch

Am Sonntag sind nicht nur die Bewohner von Bamberg-Ost und Bamberg-Nord von der Einrichtung eines Sperrgebiets betroffen. Ab 12.30 Uhr wurden die beiden wichtigsten Verkehrsadern der Region, die A 70 und A 73, gesperrt, nun sind sie wieder für den Verkehr freigegeben, es kann aber weiterhin zu Behinderungen kommen.

68 Jahre nach dem Ende des Zweiten Weltkriegs wird Bamberg von den Hinterlassenschaft des Luftkriegs über Franken eingeholt. Zwei Splitterbomben liegen im sandigen Boden des Bamberger Flugplatzes und zwingen die Behörden zur größten Evakuierung, die die Region in den letzten Jahrzehnten erlebt hat. 3500 Menschen müssen am Sonntag um 9 Uhr ihre Häuser verlassen, 200 Gewerbebetriebe sind lahm gelegt.

Doch es sind nicht nur die Bewohner von Bamberg-Ost und Bamberg-Nord, die von der Einrichtung eines Sperrgebiets betroffen sind. Ab 12.30 Uhr waren die beiden wichtigsten Verkehrsadern der Region, die A 70 und A 73, gesperrt, um 14.10 Uhr wurde die Sperre wieder aufgehoben. Es kann weiter zu Behinderungen kommen, so ist die St2190 zur Stunde noch überlastet.

Trotz dieser Einschränkungen sahen die Bewohner der Region dem Sonntag gelassen entgegen. Nur wenig Kritik wurde laut. Gleichwohl fürchten viele, dass die Evakuierung nicht die letzte sein könnte. Die Sondierung des Flugplatzes ist noch nicht abgeschlossen. Fachleute vermuten noch mehr Blindgänger im Boden.