Mittwochfrüh brannte es in einem Baumarkt im Hallstadter Gewerbegebiet. Der Markt blieb für den Rest des Tages geschlossen.
Glück hatte am Mittwoch vor allem eine vierköpfige Familie: Sie kam unverletzt aus der Wohnung über dem Baumarkt, in dem es am Vormittag brannte.
Im Markt selbst war bei dem Brand ein hoher Sachschaden entstanden. Die Polizei geht von einer Größenordnung von circa 100.000 Euro aus.
Zur bislang noch unbekannten Brandursache hat die Kriminalpolizei Bamberg die Ermittlungen aufgenommen. Der Markt selbst musste auch aufgrund der starken Rauchentwicklung für den Rest des Tages geschlossen bleiben.
Es waren zwei Marktmitarbeiterinnen, die den Baumarkt kurz vor 8.30 Uhr betreten wollten und sofort den dichten Rauch im Inneren der Geschäftsräume bemerkten. Geistesgegenwärtig schlossen sie die Tür sofort wieder und wählten den Notruf.
Nur wenige Minuten später waren die Einsatzkräfte von Feuerwehr und Polizei vor Ort. Die vierköpfige Familie, die im oberen Stock des Marktes wohnt, hatte sich ihrerseits noch vor Eintreffen der Einsatzkräfte in Sicherheit bringen können und blieb unverletzt. Sie konnte später wieder in ihre Wohnung.
Unter Kontrolle
Trotz der immensen Rauchentwicklung hatten die Aktiven der Feuerwehren
Hallstadt, Dörfleins und Kemmern den Brand rasch unter Kontrolle. Dennoch verursachten die Flammen den hohen Sachschaden. Darin enthalten ist nach Angaben von Peter Müller, Pressesprecher des Polizeipräsidiums Oberfranken, der Schaden, der in einem Angelmarkt im Keller des Gebäudes entstand.
Wie Stephan Groh, Kommandant der Hallstadter Wehr berichtet, ging in der Küche ein Eckventil kaputt, weshalb Wasser nach unten gelangte. Neben dichtem Rauch bildeten wohl explodierende Dosen Herausforderungen für die Wehren.
Nach ersten Erkenntnissen dürfte der Brand in einem Lagerraum ausgebrochen sein. An regulären Geschäftsbetrieb war am gestrigen Mittwoch in beiden Märkten nicht mehr zu denken. Die Emil-Kemmer-Straße war bis 11.30 Uhr gesperrt.