Bad Kissingen
Neubürgerstammtisch

Zweitgrößtes tiermedizinisches Labor Europas

Mehr als 70 Neubürger haben beim Neubürgerstammtisch einen Einblick in das Bad Kissinger Unternehmen Laboklin erhalten.
Elisabeth Müller stellte das Unternehmen Laboklin vor.  Foto: Imling
Elisabeth Müller stellte das Unternehmen Laboklin vor. Foto: Imling
Mehr als 70 Neubürger haben beim Neubürgerstammtisch einen Einblick in das Unternehmen Laboklin erhalten. "Wenn ich nach Laboklin in der Fußgängerzone frage, kennen viele den Namen gar nicht" gesteht Dr. Elisabeth Müller, Geschäftsführerin von Laboklin, ihren Gästen zu Beginn. Obwohl die meisten Kissinger das Unternehmen durch seine Nähe zum Kaufland praktisch direkt vor der Nase haben, ist das europaweit zweitgrößte tiermedizinische
Labor mit Firmensitz in Bad Kissingen recht unbekannt. 70 Teilnehmer sind der Einladung zum Treffen der Neubürger gefolgt, um einen Einblick in das veterinärmedizinisches Labor zu bekommen und sich im Gespräch kennenlernen und auszutauschen.
In Fachkreisen ist das Unternehmen den Experten schon lange ein Begriff. "Fragt man in Hamburg, Berlin oder Wismar einen Tierarzt nach Laboklin, dann kennt dieser das Labor", gab einer der Neubürger Auskunft. Das Unternehmen operiert mittlerweile europaweit und ist ein wichtiger Arbeitgeber für die Region.
Angefangen hat es 1989 als kleines Labor in der Prinzregentenstraße in der Innenstadt und expandierte in folgenden Jahren, so dass der Auszug aus den angemieteten Räumen in einen eigenen Neubau unumgänglich wurde. Mittlerweile arbeiten über 250 Mitarbeiter für das Labor davon über 80 Tierärzte und Biologen.
Für die interessierten Neubürger gab es im Anschluss an die Vorträge von Dr. Elisabeth Müller und dem Leiter der pathologischen Abteilung, Dr. Gerhard Loesenbeck, die Möglichkeit an einer Laborführung mit Dr. Gerhard Loesenbeck und Dr. Heike Aupperle teilzunehmen. "Ist schon beachtlich, was da Frau Müller geschaffen hat", staunte einer der Neubürger.
Zusammen mit Anita Schmitt von der Akademie Heiligenfeld leitet Dr. Elisabeth Müller den Neubürgerstammtisch seit mittlerweile zwei Jahren.
Der nächste Neubürgerstammtisch ist am 17. März um 19 Uhr im St-Elisabeth-Krankenhaus . red