Zum Pfingstfest feiert auch die Feuerwehr

1 Min
Über Pfingsten wird im Festzelt in Steinach gefeiert. Foto: privat
Über Pfingsten wird im Festzelt in Steinach gefeiert.  Foto: privat

In Steinach ist Party angesagt: Von Freitag, 13. Mai, bis Montag 16. Mai, wird gefeiert.

Und zwar gleich zwei Mal: das Pfingstfest und 140 Jahre Freiwillige Feuerwehr. Wer die Feste in der Gemeinde kennt, der weiß, dass Weißwurst und Musik ebenso auf dem Programm stehen wie Kinderunterhaltung und Festumzug.
Am Freitag, 13. Mai, findet ab 21 Uhr eine "Durstlöschparty" statt, es ist nur Barbetrieb (Eintritt ab 18 Jahren), und es wird Musik aus den 1990er Jahren aufgelegt: Das Repertoire reicht von Schlagern bis House.
Mit einem Bieranstich wird das Fest
offiziell am Samstag, 14. Mai, eröffnet. Zum ersten Mal in der Region und gleich in Steinach auf der Bühne ist die oberbayerische Band "Saxndi". Mit rockigen und zünftigen Tönen sind die Musiker seit vielen Jahren auf dem Münchner Oktoberfest und dem Straubinger Gäubodenfest aktiv.
Wer will, kann natürlich in der Krachledernen oder im Dirndl zum Fest kommen. Für junge Damen interessant: Sitzt die Schleife von der Trägerin aus gesehen links, ist sie ledig, sitzt die Schleife rechts, ist sie verheiratet oder vergeben. Spät am Abend lockt eine Special-After-Show-Party mit einer Striptease-Show.


Festgottesdienst

Der Sonntag beginnt mit dem Festgottesdienst um 10 Uhr. Im Anschluss wird ein Mittagstisch geboten, ab 13 Uhr lockt ein Kinderprogramm mit Ponyreiten, Karussell und anderer Kurzweil. Ab 14 Uhr heißt es "Kabarett & Volksmusik": Die "Waldfensterer Bergmusikanten" befinden sich auf Abschiedstournee und laden zum offenen Singen ein, dazu tritt "Fredi Breunig" auf, bekannt aus "Fastnacht in Franken". Neben Einzel-Einlagen versprechen die Veranstalter als weiteres Highlight den Politischen Bierzelt-Stammtisch. Dieses Mal zu Gast in der Talk-Runde ist Hubert Aiwanger, Fraktionschef der Freien Wähler, aus Niederbayern. An diesem Festabend sorgen die "Stoapfälzer Spitzbuam" aus der Oberpfalz für Stimmung.
Am Montag, 16. Mai, ab 11 Uhr spielt die Blaskapelle Windshausen zum Weißwurstfrühschoppen auf, ab 14 Uhr gibt es einen großen Festzug zum Jubiläum. Im Anschluss spielen die "Steinacher Musikanten" im Festzelt. Um 16 Uhr wird eine Show-Übung auf dem Festgelände vorgeführt, ab 19 Uhr klingt das Fest mit "Klingend Blech", Europameister der böhmisch-märischen Blasmusik aus.