Wenn das Christkind eine Pause in der Wandelhalle macht

1 Min
Julia Ballin zeigte sich musikalisch, überzeugte aber auch als Geschichtenerzählerin. Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Julia Ballin zeigte sich musikalisch, überzeugte aber auch als Geschichtenerzählerin.  Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Weihnachtskonzert in der Wandelhalle Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Weihnachtskonzert in der Wandelhalle Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Weihnachtskonzert in der Wandelhalle Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Weihnachtskonzert in der Wandelhalle Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Weihnachtskonzert in der Wandelhalle Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Weihnachtskonzert in der Wandelhalle Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
Weihnachtskonzert in der Wandelhalle Foto: Brigitta Kempe-Wolf
Weihnachtskonzert in der Wandelhalle Foto: Brigitta Kempe-Wolf
 
 

Ein weihnachtlicher Konzertnachmittag mit Julia Ballin im Staatsbad Bad Brückenau stand unter dem Motto "Wenn's Christkind eine Pause braucht".

Wenn das Christkind am zweiten Weihnachtsfeiertag eine Pause einlegt und wenn es dann nach Bad Brückenau in die Wandelhalle kommt, freut es sich bestimmt über die magische Stimmung am diesem Tag. "Wenn's Christkind sich ausruht" war das Motto für einen weihnachtlichen Konzertnachmittag in der Wandelhalle mit "UniMusiCum".

Auf der Bühne stehen Julia Ballin, unterstützt von fünf Musikern, die mit ihren Instrumenten und Stimmen einen ganz besonderen Zauber
schaffen. Für das Christkind und die Besucher wurden Musik und Geschichten zur Weihnachtszeit geboten. Zu hören gab es bekannte, aber auch weniger bekannte festliche Lieder.


Floh im Ohr

Die Musiker haben dabei Titel aus aller Welt auf ganz besondere Weise präsentiert. Einmal mehr überzeugten Detlef Ballin am Klavier, Martin Lehnert am Keyboard, Czaba Beke mit Gitarre und Schlagzeug, Glöckchen und Gesang, Geza Burai mit seiner Geige sowie Vilmos Deveniy mit Saxophon, Klarinette und Querflöte.

Die aus Altengronau kommende Julia Ballin spielte Geige und Saxophon. Sie übernahm die Moderation und las die Geschichten vor. Sie erzählte beispielsweise vom Engel Gabriel, von dem Floh im Ohr des Kindes in der Krippe und dessen Lächeln im Gesicht oder auch von der Döblinger Weihnachtsgans im Tiefschlaf.

Mit einigen Liedern von Winter und Schnee soll dieser in die Rhön gelockt werden, doch an den diesjährigen Weihnachtsfeiertagen hat es nicht geklappt. Der Himmel war blau, und die Sonne schien bei angenehmen Temperaturen über dem Kurpark. Viele Menschen waren unterwegs und fanden dann auch den Weg in die Wandelhalle.