Bad Kissingen
Versteigerung

Was ein Charity Dinner in Bad Kissingen mit einem Spielplatz in Oberthulba zu tun hat

Die Idee zu dieser Veranstaltung hatte Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär gemeinsam mit der aus Burkardroth stammenden, aber seit Jahrzehnten in München lebenden Unternehmerin Birgit Fischer-Höper,
Über die Spendensumme von 13.380 Euro freute sich Schirmherrin Dorothee Bär (Mitte) gemeinsam mit (von links) Veranstalterin Birgit Fischer-Höper (Munich Connexions), Gastwirt Christian Hippler (Schuberts Wein und Wirtschaft), Designerin Claudia E...
Über die Spendensumme von 13.380 Euro freute sich Schirmherrin Dorothee Bär (Mitte) gemeinsam mit (von links) Veranstalterin Birgit Fischer-Höper (Munich Connexions), Gastwirt Christian Hippler (Schuberts Wein und Wirtschaft), Designerin Claudia Effenberg, Schlagersänger Alessandro Morgan, Moderatorin Dany Michalski und Schmuckdesignerin Pegah Ghaemi-Trampert (Private Suite). Foto: Michael Tinnefeld
+5 Bilder
} } } } }

Über zwei symbolische Schecks im Gesamtwert von 13.380 Euro durfte sich Bundestagsabgeordnete Dorothee Bär (CSU) als Schirmherrin eines Charity Dinners mit prominenten Gästen in der Bad Kissinger Traditionsgaststätte Schuberts Wein und Wirtschaft freuen. Vom Spendengeld, das an diesem Abend im Rahmen von zwei Versteigerungen und einer Tombola zusammengekommen war, soll nun ein speziell für rollstuhlfahrende Kinder entwickeltes Inklusionsspielgerät für einen Spielplatz in Oberthulba angeschafft werden, das auch von nicht behinderten Kindern gleichermaßen genutzt werden darf.

Die Idee zu dieser Veranstaltung hatte Bär gemeinsam mit der aus Burkardroth stammenden, aber seit Jahrzehnten in München lebenden Unternehmerin Birgit Fischer-Höper, die seit elf Jahren mit ihrer Agentur ähnliche Veranstaltungen in ganz Deutschland durchführt und über ein großes Netzwerk an Prominenten und Top-Geschäftsleuten verfügt. Knapp 30 Gäste, darunter auch Claudia Effenberg, die in Hamburg als Mode-Designerin tätig ist, und Schmuckdesignerin Pegah Ghaemi-Trampert (Private Suite, Gräfelfing), waren nun ihrer Einladung in die Kurstadt gefolgt.

Beiden Damen gelang es bei lockerer Stimmung in einer ersten Versteigerung die Gebote in die Höhe zu treiben, wobei sie es sich nicht nehmen ließen, kräftig mitzusteigern. Doch Effenberg, die sich für eine Collage des anwesenden Architekten und Malers Sharyar Azhdari, Inhaber der Galerie S-Art Infinity (Essen), interessierte, musste sich schließlich beim Höchstgebot von 1800 Euro geschlagen geben.

Allein bei dieser ersten "lauten" Versteigerung von vier hochwertigen Preisen kamen 3770 Euro zusammen. Weitere 4610 Euro waren das Ergebnis einer anschließenden "stillen" Versteigerung, bei der die überwiegend weiblichen Gäste schriftlich ihre verbindlichen Gebote für weitere neun Preise abgeben mussten, sowie einer reich bestückten Tombola. Die restlichen 5 000 Euro stiftete der Eagles Charity Golf Club dank der Vermittlung von Dirndl-Designerin Astrid Söll (Regensburg).

Schirmherrin Bär war glücklich, die hohe Spendensumme bald an Bürgermeister Mario Götz (CSU) in Oberthulba zur Anschaffung eines speziellen, für Rollstuhlfahrer geeigneten Inklusionsspielgeräts übergeben zu können. Sie dankte allen Gästen, dass deren Spende "diesmal bei uns im flachen Land bleibt", wozu der freundschaftliche Kontakt zu Birgit Fischer-Höper hilfreich war.

Die Agentur-Inhaberin stammt mütterlicherseits aus der Schreinerfamilie Reuss in Burkardroth. Schon als junge Frau zog sie nach München. Doch der familiäre Kontakt zur Kissinger Heimat ist nie abgebrochen, was sich darin zeigt, dass ihr Sohn Fabian Höper, der momentan noch auf den Schreiner-Meisterbrief hinarbeitet, kürzlich nach Burkardroth zurückgekehrt ist und ab 1. Oktober gemeinsam mit seiner Mutter den Familienbetrieb Treppen Reuss übernommen hat.

Der künftigen Geschäftsidee folgend, wurde der Betrieb in Holz und Design Manufaktur umbenannt. "Wir wollen in Burkardroth demnächst auch hochwertige Möbel aus Massivholz herstellen und vielleicht in München ein Verkaufsgeschäft eröffnen", verriet Jungunternehmer Fabian Höper bei Tisch erste Ideen.

Da Mutter Birgit Fischer-Höper in München nicht nur Inhaberin der Agentur Munich Connexions ist, sondern gemeinsam mit Komponist und Produzent Ralph Siegel und dessen Ehefrau Laura die neue Künstler- und PR-Agentur Siegelring in Grünwald aufbaut, hatte sie als dessen Agentin den italienischen Singer-Songwriter Alessandro Morgan mitgebracht, der zu später Stunde einige Songs aus seinem neuen Album präsentierte.

Doch was wäre ein Charity-Dinner mit prominenten Gästen aus ganz Deutschland ohne ein exquisites Menü. Ausschließlich "aus regionalen Zutaten", wie Gastwirt Christian Hippler betonte. Für die Geschmacksabrundung eines jeden Ganges sorgte Weinwerk-Inhaberin Kathrin Baier-Butler mit erlesenen Erzeugnissen aus ihrem Hammelburger Weinkeller.