Zur turnusgemäßen Frühjahrssitzung trafen sich die im Vereinsring Reiterswiesen zusammengeschlossenen örtlichen Vereine in der Heimatstube im "Alten Rathaus". Es gab einiges zu besprechen.
Unter der Leitung von Ludwig Metz (Heimatverein), der für das nächste halbe Jahr den Vorsitz der Vereinsgemeinschaft führt, wurde das Protokoll der letzten Sitzung verabschiedet, Regularien besprochen und die Termine für die nächsten Monate abgestimmt. So messen sich die Vereine am 22. März beim Vereinsringschießen im Schützenhaus, der Heimatverein organisiert am Ostersonntag den Tanz um den Osterbaum und die Fidelia stellt am 1.Mai den Maibaum auf.
Zwei herausragende Feste Zwei Feste mit überregionaler Bedeutung prägen den Sommer: Die Soldaten- und Kriegerkameradschaft Reiterswiesen richtet am Sonntag, 13.Juli, die Friedenswallfahrt des Kreisverbands Bad Kissingen des Bayerischen Soldatenbundes aus. Ziel ist die Elisabethkapelle des Vereinsrings in Reiterswiesen. Am 20. und 21. September ruft der Herold wieder zu "Minnesang und Schwerterklang" bei den 28. Botenlauben Festspielen.
Bei den Planungen für die Termine für das Winterhalbjahr geht die Vereinsgemeinschaft davon aus, dass die "Krone Halle", die derzeit als Kindergarten genutzt wird, ab November wieder für Veranstaltungen der Vereine zur Verfügung steht. Das ist besonders für die "Fidelia" wichtig, die in diesem Jahr ein närrisches Jubiläum - 4x11 Jahre - feiert und am 15. November zum Festgottesdienst mit Standartenweihe und zur Proklamation der neuen Prinzessin in die Krone-Halle bittet.
Zur Jubiläumsveranstaltung am 28. November hat man sich Sebastian Reich - vormals Pierre Ruby - als Gast eingeladen. Die nächste Sitzung des Vereinsrings Reiterswiesen ist am Montag, 6. Oktober,. Ausrichter des Treffens der Vereinsvertreter ist der CSU Ortsverband.