Die Bürgerinitiative "Menschen statt Verkehr" will die neue Ortsumgehung für Eltingshausen und ist dafür auf die Straße gegangen.
Mit Trillerpfeifen, Warnwesten und Transparenten haben am Freitag, 26. April, etwa 100 Eltingshäuser für den Bau einer neuen Ortsumgehung demonstriert. "Lärm macht krank", war da zu lesen, und "Für die Sicherheit unserer Kinder". Eine Stunde lang blockierten sie die Ortsdurchfahrt und legten den Verkehr lahm. Die Polizei leitete den Verkehr großflächig um. Die Bürgerinitiative macht ernst.
Der Durchgangsverkehr zur B 19 und A 71 soll raus aus Eltingshausen. "Unser Ortskern muss lebens- und liebenswert bleiben", sagt Andreas Kukuk, Sprecher der Initiative.
Nachdem die Zukunft des jahrzehntelang versprochenen Neubaus der B 286 weiter ungewiss ist, kam Ende letzten Jahres Bewegung in das Thema Umgehungsstraße. Der Landkreis hat mit der Planung begonnen.
Die Mittel für den Bau sind im Haushalt vorgesehen, und der Grundstückserwerb ist weitestgehend abgeschlossen. Die Bürgerinitiative ist zufrieden mit der bisherigen Planung des Kreises.
"Der Bau steht auf finanziell wackeligen Füßen", sagt Kukuk. Ob die Umgehung realisiert wird, hängt davon ab, wie viele Zuschüsse der Staat bereitstellt. Mit der Demonstration zeigen die Eltingshäuser mit Nachdruck, wie wichtig ihnen das Projekt ist.