Am Bad Kissinger Ortseingang prangt ein Schild, das zweifelhaften Ruhm verspricht.
Die Stadt Bad Kissingen bemüht sich um die Aufnahme in die Unesco-Liste Weltkulturerbe. Ob das nun ausgerechnet mit Hilfe von Schlaglöchern funktioniert, muss stark angezweifelt werden. Am Wochenende brachte ein Unbekannter direkt unter dem Ortsschild eine Botschaft an: "Unesco - Stadt der Schlaglöcher". Der Unbekannte dürfte nicht der einzige sein, der sich an den Bad Kissinger Straßenverhältnissen stört.
So wurden die Baumfällarbeiten in der Au im Internet wie folgt kommentiert: "Es wäre besser, wenn man die Schlaglöcher reparieren würde. Die Straße ist in einem katastrophalen Zustand", schrieb "Al Bert". Jetzt wurde dieser Missstand öffentlich angeprangert. Bleibt abzuwarten, ob der kreative Protest etwas bewirkt. Für Erheiterung hat er jedenfalls gesorgt.
Nachdem ich heute 1€ für eine halbe Stunde (30min) parken am Parkscheinautomat in Bad Kissingen gezahlt habe wundert mich nichts mehr! (Semmeltaste? 20min kostenlos, alles klar Ihr Schildbürger)
Hier ist das Geld gut angelegt !