Reichenbach revanchiert sich eindrucksvoll für die Freitags-Schlappe in Eichenhausen. Derbysieg für Thulba gegen den FC Bad Brückenau.
SV Ramsthal - TSV Nordheim/Rhön 1:1 (0:0). Tore: 1:0 Matthias Hallhuber (71.), 1:1 Marcel Karlein (87.).
Gelb-rot: Björn Morper (60., Ramsthal).
Heiß umkämpft war der erste Durchgang, in dem Ramsthal gut mithielt und durch André Büttner sogar in Führung hätte gehen können. Nach rund einer Stunde gingen die Akteure robuster zu Werke. Nach der Ampelkarte für Ramsthals Björn Morper zwang dessen Teamkollege Matthias Mock Nordheims Keeper Marcel Heinrich zu einer starken Parade. Kurz darauf nagelte TSVler Johannes Fischer die Kugel an den Innenpfosten. Nach Freistoß von Nico Morper staubte Matthias Hallhuber zum 1:0 ab. Danach drückten die Gäste auf den Ausgleich, den Marcel Karlein per Schlenzer kurz vor Abpfiff besorgte.
Glück hatten die Nordheimer, als ein Tritt von Markus Stumpf gegen Nico Morper vom Schiedsrichter ungeahndet blieb (62.).
smkVfR Bischofsheim - FC Reichenbach 1:4 (0:1). Tore: 0:1 Pascal Reininger (19.), 0:2 Claus Kirchner (59.), 0:3 Pascal Reininger (68.), 1:3 Fabian Rott (75.), 1:4 Markus Buhlheller (88.).
Wiedergutmachung für die Klatsche am Freitagabend (1:6) in Eichenhausen leisteten die Reichenbacher. Seinen Freistoß verwandelte Pascal Reininger direkt im Bischofsheimer Gehäuse und ebnete damit den Weg zum Auswärtserfolg. Auf Vorlage des Torschützen baute Claus Kirchner den Vorsprung aus, ehe erneut Reininger nach schöner Einzelaktion als Goalgetter glänzte. Zwar konnte Fabian Rott auf Pass von Mario Wehner verkürzen, doch spannend wurde es nicht mehr, da Markus Buhlheller auf Kirchner-Zuspiel das Ergebnis noch deutlicher gestaltete.
Dabei hatten die VfRler vielversprechend begonnen, als Matthias Tratt FC-Schlussmann Mario Mölter prüfte. Oder als ein Schuss von Fabian Rott im letzten Moment zur Ecke geklärt wurde. Nach dem Kabinengang allerdings drückte Reichenbach dem Spiel seinen Stempel auf. Versuche von Pascal Reininger (51.) und Christian Pickel (53.) sorgten für hohen Pulsschlag bei den heimischen Anhängern, als Kai Pfülb und Keeper Martin Sterzinger in höchster Not retteten. Spätestens nach dem 0:3 war die Messe dann gelesen. Das war bereits die dritte Pleite der Bischofsheimer zu Hause, diesen Wert erreichten die VfRler letzte Runde insgesamt. Dafür präsentieren sich die Rhöner im Augenblick auswärts stark, holten alle ihre sieben Zähler auf fremdem Geläuf.
FC Thulba - FC Bad Brückenau 2:1 (0:1). Tore: 0:1 Christian Happ (13., Eigentor), (13.), 1:1 Markus Kaufmann (13.), 2:1 Christian Happ (84.)
Eine rasante Begegnung sahen die Fans in Thulba. Die Nase vorne hatten zunächst die Kurstädter, weil Christian Happ einen Freistoßball von Marcel Gebhart ins eigene Tor abgefälscht hatte. Der Jubel der Gäste war noch nicht verhallt, da hatte Markus Kaufmann vom Anstoß weg egalisiert. Mit einem Lupfer hatte der Frankone Keeper Alexander Gartung düpiert. Beim folgenden Schlagabtausch boten sich beiden Angriffsreihen diverse Hochkaräter. Zur Pause wechselte Coach Andre Betz die gerade dem Urlaubsflieger entstiegenen Julian Wüscher und Manuel Hänelt ein, Impulse konnten sie jedoch noch nicht setzen.
Erstmals dabei war Thulbas Neuzugang Lorenz Heim, der nach Julian Wüschers Freistoß das 2:1 für Christian Happ einleitete, der per Kopfball aus dem Gewühl heraus erfolgreich war. "Große Sorgen bereitete uns vor allem Marcel Gebhart, er war Brückenaus Bester" resümierte FC-Pressechef Alfred Kolb.