Mit Moral und Motivation geht der SV Römershag ins Derby. Dabei spielt Fairness eine große Rolle.
Es dürfte an diesem Wochenende vermutlich das vorläufig letzte Stadtderby in Bad Brückenau gewesen sein, denn der drohende Abstieg des SV Römershag ist wohl nur noch auf dem Papier zu verhindern. Umso erstaunlicher ist es, mit welcher Moral und extremer Motivation sich die Galloway-Elf in jedes Match reinhängt. Wobei die Kräfte in der Schlussphase auch diesmal wieder allmählich zu Neige gingen. Noch erstaunlicher war die ausgeprägte Fairness in diesem Nachbarschaftsduell. Da verzichtete der FC Bad Brückenau freiwillige auf eine Ecke, als Felix Frank einräumte, als letzter Mann am Ball gewesen zu sein. Und umgekehrt fingen sich die Römershager einen Bad Brückenauer Eckball ein, als Keeper Christoph Schwarz sich sofort schuldig bekannte, den Ball gerade noch so erwischt und ins Tor-Aus gelenkt zu haben. Weitere Beispiele blieben nicht aus. Respekt, das sieht man in der Kreisklasse auch nicht alle Tage. Und fast noch erstaunlicher war, wie sparsam Schiedsrichter Heinz Karl die Pfeife erklingen ließ. Als in der 89. Minute der Unparteiische die Akteure zur Ausführung des Strafstoßes bat, da wurde dem ein oder anderen Zuschauer erst richtig gewahr, dass da auch ein 23. Mann auf dem satten Grün unterwegs war. Das ein oder andere taktische Foul - selten schwerwiegender Natur - hatte der routinierte Schiri wohlwollend ignoriert. Und die sogenannte Vorteil-Auslegung war auch grundlegend die erste Wahl des Unparteiischen. Da konnte man als unparteiischer Zuschauer echt froh sein, dass sich die Akteure auf dem Feld allesamt keine gröberen Unsportlichkeiten herausnahmen. Eines muss man dem Referee aber lassen: Von seinem eingeschlagenen Kurs der großzügigen Spielleitung wich der Unparteiische zu keinem Zeitpunkt ab. Auch das Störfeuer von außen brachte ihn nicht aus der Ruhe. Dass nach gut 90 Minuten plötzlich die Bad Brückenauer Handballer ihre Schlachtrufe zum Besten gaben, brachte dann sogar die etwas geknickten und leicht erschöpften Römershager zum Schmunzeln. Die Bezirksoberliga-Mannschaft ist mit dem Feiern des Klassenerhalts noch nicht so ganz fertig. Schade eigentlich, dass dieses schöne Derby erst einmal Pause machen muss.
Die Torjäger: Regionalliga Bayern 20 Tore: Adam Jabiri (Schweinfurt 1905); 18 Tore: Fabian Eberle (Eichstätt), Sascha Mölders (1860 München); 17 Tore: Kwasi Okyere Wriedt (Bayern München II); 15 Tore: Sascha Marinkovic (Burghausen); 14 Tore: Dennis Niebauer (Garching); 13 Tore: Manuel Feil (Nürnberg II), Markus Gallmaier, Fabian Schnabel (beide Schalding-Heining), Markus Ziereis (1860 München); 12 Tore: Nico Karger (1860 München).
Bayernliga Nord 30 Tore: Björn Schnitzer (Viktoria Aschaffenburg); 23 Tore: Cristian Dan (Würzburg); 22 Tore: Oliver Seybold (Erlangen-Bruck); 21 Tore: Patrick Kroiß (Ansbach); 20 Tore: Nico Becker (Gebenbach); 19 Tore: Tomas Petracek (Bayern Hof); 15 Tore: Friedrich Lieder (Ammerthal); 14 Tore: Marco Seifert (Gebenbach), Martin Thomann (Aubstadt); 13 Tore: Christian Breunig (Viktoria Aschaffenburg), Christoph Hasselmeier (Ansbach), Bastian Herzner (Eltersdorf), Michael Jonczy (Ammerthal), Manuel Stark (Eltersdorf).
Landesliga Nordwest 18 Tore: Pascal Kamolz (Abtswind); 17 Tore: Pascal Benes (Vach); 14 Tore: Mario Christ (Kleinrinderfeld), Igor Mikic (Lengfeld), Marcial Weisensel (Unterpleichfeld); 13 Tore: Adrian Dußler (Abtswind), Thomas Heinisch (Euerbach/Kützberg), Rico Röder (Vach); 11 Tore: Tim Eisenberger (Ansbach-Eyb), Timo Pitter (Euerbach/Kützberg), Manuel Reichert (Feuchtwangen).
Bezirksliga Ost 23 Tore: Simon Müller (Oberschwarzach); 18 Tore: Mohamed Remaithi (Geesdorf), Simon Snaschel (Münnerstadt); 17 Tore: Yannick Sprenger (Gochsheim); 16 Tore: Markus Pfeufer (Geesdorf).
Kreisliga Rhön 24 Tore: Steven Klitzing (Ramsthal); 17 Tore: Sebastian Hautzinger (Hausen/Rhön); 14 Tore: Daniel Fürst (Eibstadt 05); 13 Tore: Lukas Tartler (Untererthal); 12 Tore: Dominik Firnschild (Herbstadt), Johannes Fischer (Nordheim/Rhön), Christopher Goldbach, Simon Heim (beide Fladungen), Manuel Reinhart (Hausen/Rhön); 11 Tore: Florian Hahn (Ramsthal), Stefan Hautzinger (Hausen/Rhön), Alexander Ortloff (Bad Neustadt); 10 Tore: Aldin Dzafic (Diebach).
Kreisklasse Rhön 1 20 Tore: Yanik Pragmann (Westheim); 15 Tore: Aaron Friedel (Steinach), Tim Eckert (Sulzthal); 14 Tore: Matthias Dees (Oerlenbach/Ebenhausen), Daniel Metz (Lauter); 12 Tore: Fabian Tretter (Gräfendorf/Wartmannsroth); 11 Tore: Florian Heller (Reiterswiesen/Post Bad Kissingen); 10 Tore: Alexander Melser (Römershag); 9 Tore: Andrzej Sadowski (Garitz), Fabian Schäfer (Steinach), Tobias Bold (Morlesau), Frank Schmitt; 8 Tore: Michael Bieber (beide Oerlenbach/Ebenhausen), Maximilian Hein (Steinach), Eugen Ortmann; 7 Tore: Felix Frank (beide Bad Brückenau), David Böhm (Westheim), Philipp Hölzer (Gräfendorf/Wartmannsroth).
Kreisklasse Rhön 2 25 Tore: Patrick Warmuth (Wülfershausen); 21 Tore: Nico Rauner (Salz/Mühlbach); 17 Tore: Peter Hahn (Pfändhausen); 15 Tore: Frank Seufert (Rottershausen ); 13 Tore: Julian Bauer (Aubstadt II).
A-Klasse Rhön 1 20 Tore: Florian Friebel (Oberleichtersbach); 15 Tore: Ronald Kömpel (Kothen), Florian Wehner; 14 Tore: Nico Wehner (beide Stangenroth); 10 Tore: Markus Schmitt (Machtilshausen), Johannes Edelmann (Stangenroth); 9 Tore: Julian Meder; 8 Tore: Florian Graf (beide Obereschenbach), Christian Knüttel (Schönderling), Sascha Ott (Ramsthal II), Sascha Graser (Aura), Max Petrunin, Andy Möck (beide Hammelburg); 7 Tore: Nino Rupprecht (Kothen), Andreas Graup (Fuchsstadt II), Tobias Romeis (Oberleichtersbach), Simon Wittmann (Oberleichtersbach), Lukas Baldauf, Malte Förster, Patrick Falkenstein (alle Aura).
A-Klasse Rhön 2 30 Tore: Stefan Denner (Weichtungen); 16 Tore: Rene Bartsch; 13 Tore: Jens Mammitzsch (beide Haard), Chris Kraus (Hausen); 12 Tore: Michael John (Maßbach), Andre Karch (Eltingshausen), Patrick Häfner (Hausen), Matteo Wolf (Sulzdorf); 11 Tore: Fabian Wiener, Andre Schmitt (beide Rothhausen/Thundorf); 10 Tore: Leon Kilian (Weichtungen); 9 Tore: Ludwig Rothaug (Sulzfeld/Merkershausen), Christopher Schuchhardt (Hausen), Vincent Kiesel (Haard); 8 Tore: Markus Weisenseel, David Dietz (beide Burghausen I/Reichenbach II)), Maximilian Bürger (Eichenhausen/Saal), Christian Ament (Eltingshausen), Tobias Seufert (Nüdlingen), Tobias Katzenberger (Alsleben-Eyershausen/Gabolshausen-Untereßfeld).
B-Klasse Rhön 1 24 Tore: Moritz Leitsch (Bad Brückenau/Oberleichtersbach II); 21 Tore: Thomas Eckert (Waldfenster); 17 Tore: Marvin Hägerich; 13 Tore: Dominik Marx (beide Detter-Weißenbach); 11 Tore: Matthias Kohl (Geroda/Stralsbach/Oehrberg), Simon Zeier (Bad Brückenau/Oberleichtersbach II); 9 Tore: Marcel Schmitt (Waldfenster), Rafael Brand (Schlimpfhof), Ralf Ziegler (Detter-Weißenbach); 7 Tore: Anu-In-Bamrumnok, Sandro Metz (beide Poppenroth/Lauter II), Michael Koberstein (Gräfendorf/Wartmannsroth II), Mike Löschner (Schlimpfhof).
B-Klasse Rhön 2 23 Tore: Jan Blasek (Bad Bocklet/Aschach); 17 Tore: Pascal Schöfer (Burglauer II); 11 Tore: Philipp Kirchner, Fabian Höper (beide Wollbach II); 10 Tore: Michael Boese (Winkels), Constantin Kleinhenz (Reiterswiesen/Post Bad Kissingen II), Maximilian Trost (Unter-/Oberebersbach I/Steinach II), Paul Groß (Pfändhausen II); 9 Tore: Alexander Gensch; 8 Tore: Peter Hemmert (beide Unter-/Oberebersbach I/Steinach II), Tobias Vogel (Reiterswiesen/Post Bad Kissingen II), Carsten Ullrich; 7 Tore: Sandro Wegmann (beide Bad Bocklet/Aschach), Julian Rottenberger, Daniel Gisder (beide Wollbach II), Rene Söder (Premich/Langenleiten), Fabian Weber (Euerdorf/Sulzthal II), Thomas Wittmann (Winkels), Marlon Schwientek (Reiterswiesen/Post Bad Kissingen II).
B-Klasse Rhön 3 21 Tore: Niko Hauck (Oberfladungen I/Hausen II); 14 Tore: Christian van Eckert (Stockheim I/Bastheim-Reyersbach II); 13 Tore: Philipp Enders (Ginolfs/Sondernau/Weisbach I/Unterweißenbrunn/Frankenheim II); 12 Tore: Jörg Stock (Oberfladungen I/Hausen II); 11 Tore: Ilian Hysaj (Heustreu/Hollstadt II/Rödelmaier II).
B-Klasse Rhön 4 22 Tore: Manuel Köhler (Aubstadt III); 18 Tore: Philipp Ruck (Althausen-Aub); 17 Tore: Heiko Seufert (Maßbach II); 16 Tore: Michael Seuberling (Sulzfeld/Merkershausen II); 13 Tore: Peter Büttner (Wargolshausen I/Wülfershausen II); 12 Tore: Marc Griebak (Kleinbardorf); 10 Tore: Christopher Jundel (Althausen-Aub); 9 Tore: Lorenz Seufert (Poppenlauer II), Sandro Wölfling (Großbardorf III), Johannes Lösch (Wargolshausen).