Matthias Krah läuft Streckenrekord in Fuchsstadt

2 Min
Der neue Streckenrekord-Inhaber in Fuchsstadt: Matthias Krah vom TV Bad Brückenau. Fotos: ssp
Der neue Streckenrekord-Inhaber in Fuchsstadt: Matthias Krah vom TV Bad Brückenau. Fotos: ssp
Kurz vor dem Start: Chef-Organisator Karl-Heinz Manninger (links) und Bürgermeister Peter Hart (rechts).
Kurz vor dem Start: Chef-Organisator Karl-Heinz Manninger (links) und Bürgermeister Peter Hart (rechts).
 
Die Nachwuchs-Kicker des FC Fuchsstadt.
Die Nachwuchs-Kicker des FC Fuchsstadt.
 
Auf der Strecke.
Auf der Strecke.
 
Auf der Strecke
Auf der Strecke
 
Auf der Strecke
Auf der Strecke
 
Auf der Strecke
Auf der Strecke
 
Auf der Strecke
Auf der Strecke
 
Auf der Strecke
Auf der Strecke
 
Auf der Strecke
Auf der Strecke
 
Auf der Strecke (Gesamtsieger Matthias Krah).
Auf der Strecke (Gesamtsieger Matthias Krah).
 
Die letzten Meter vor dem Ziel.
Die letzten Meter vor dem Ziel.
 
Der finale Kraftakt
Der finale Kraftakt
 
Der finale Kraftakt
Der finale Kraftakt
 
Frauen-Siegerin: Ruth Wildermann (Schwebenried)
Frauen-Siegerin: Ruth Wildermann (Schwebenried)
 
Gedankenaustausch.
Gedankenaustausch.
 
 
Gedankenaustausch
Gedankenaustausch
 
Applaus für die Athleten
Applaus für die Athleten
 
Geschafft
Geschafft
 
Geschafft
Geschafft
 
Die örtliche Feuerwehr sorgte für die Sicherheit.
Die örtliche Feuerwehr sorgte für die Sicherheit.
 
Vor dem Start
Vor dem Start
 
Bei der Anmeldung
Bei der Anmeldung
 
Der Start
Der Start
 
Der Start
Der Start
 
Der Start
Der Start
 
Der Start
Der Start
 
Der Start
Der Start
 
Das Dorf im Rücken
Das Dorf im Rücken
 
Das Dorf im Rücken
Das Dorf im Rücken
 
Auf der Strecke
Auf der Strecke
 
Im Ziel
Im Ziel
 
Im Ziel
Im Ziel
 
Willkommene Stärkung
Willkommene Stärkung
 
Alles im Griff am Streckenrand
Alles im Griff am Streckenrand
 
Mit Musik geht's leichter
Mit Musik geht's leichter
 
Mit Musik geht's leichter
Mit Musik geht's leichter
 

Matthias Krah vom TV Bad Brückenau stellt bei seiner Lauf-Premiere in Fuchsstadt einen Streckenrekord auf. Chef-Organisator Karl-Heinz Manninger freut sich besonders über jeden Hobby-Sportler.

Weil aus einer Bier-Laune heraus große Töne gespuckt wurden, standen Johannes Wendel, Sebastian Wendel, Florian Gehrig und Marco Rauch eben mittendrin im Starterfeld beim Fuschter Silvester-Lauf. Ganz unvorbereitet waren die Fußballer der DJK Büchold freilich nicht, hatten die hügelige und etwa 6,8 Kilometer lange Strecke schon einmal unter die Sohlen genommen. "Durchkommen" lautete das Ziel der vom Fuchsstädter Achim Schaupp trainierten Kicker, die sich im Spiel ohne Ball höchst achtbar schlugen.

Mit Streckenrekord siegte Matthias Krah vom TV Bad Brückenau. "Ich hatte schon den Ehrgeiz zu gewinnen. Die Beine waren gut, also habe ich vom Start weg Gas gegeben", sagte der 28-Jährige, der ein Wochen-Pensum von 100 bis 120 Kilometern hat, zum Ausgleich klettert oder mit dem Mountainbike fährt.
Zwei Tage vorher war der wissenschaftliche Mitarbeiter an der Uni Würzburg bei einem 10-Kilometer-Lauf in Frankfurt ebenfalls Bestzeit gelaufen. Die mehrere hundert Meter lange Kletterei hoch zum FC-Sportheim war allerdings auch dem Sieger nicht leicht gefallen. "Davor hatte mich Hans Wagner gewarnt, da hatte ich Respekt", gab der Fuldaer zu. "Hier ist es wichtig, den Oberkörper aufrecht zu halten, lieber kleine Schritte zu machen. Und wenn man dann noch die Arme gleichmäßig bewegt, folgen die Beine fast von alleine", lautet ein Tipp des Hessen, der Titelverteidiger Markus Unsleber um zwei Minuten distanziert hatte.

"Ich war erkältet. Daher bin ich mit der Zeit und dem Ergebnis zufrieden. Das ist ein schöner Lauf. Und man trifft immer viele Bekannte", sagte der Langendorfer Triathlet, der gemeinsam mit Thomas Kaminski vom TV/DJK Hammelburg das Ziel erreichte und sich im Juli in Zürich wieder für den Ironman auf Hawaii qualifizieren will.
Auch der Fußball-Nachwuchs des FC Fuchsstadt hatte sich getraut. Jugendleiter Jochen Pfriem hatte ein gutes Dutzend motivieren können - mit einigen Vätern im Schlepptau. So wie Alexander Lösch, der sich gemeinsam mit Filius Laurenz auf den Weg gemacht hatte. 103 Starter hatten bei Temperaturen nahe dem Gefrierpunkt den sportlichen Jahresabschluss gewählt, angefeuert von vielen Fuchsstädtern.

Über die vielen Hobbyläufer freute sich Karl-Heinz Manninger. "Natürlich ist das klasse, wenn die starken Athleten aus der Region zu uns kommen. Aber wir sind sicher kein Promi-Lauf", sagt der 43-jährige Chef-Organisator, der im Sommer 2004 gemeinsam mit Arnulf Pfülb die Idee zu einem Silvesterlauf hatte, "weil es so etwas in der Gegend nicht gab".

75 Sportler starteten vor neun Jahren beim Premieren-Lauf, der noch als Team-Wettbewerb stattfand. "Da kamen die Starter zu 80 Prozent aus Fuchsstadt. Mit der Zeit haben sich immer mehr aktive Läufer eingefunden", erinnert sich der frühere FC-Fußballer, der seit 23 Jahren regelmäßig Lauf-Schuhe trägt. Und hofft, zum Jubiläums-Lauf das Rekord-Feld von 112 Startern aus dem Jahr 2006 toppen zu können.

Mit etwa einem Dutzend Helfer hatten die Fuschter Eul's die Veranstaltung perfekt durchgezogen. Dazu kam die Unterstützung der örtlichen Feuerwehr als Streckenposten sowie die medizinische Betreuung durch das Rote Kreuz, während der FC die Bewirtung im Sportheim übernommen hatte. "Da hilft man sich in Fuchsstadt gegenseitig, weshalb die Planung keine große Sache war. Und mittlerweile wissen die Leute eben, was zu tun ist", sagt Karl-Heinz Manninger, der nach 29:12,2 Minuten als Gesamt-19. ins Ziel kam, unmittelbar vor dem Bücholder Sebastian Wendel. "Ihr seid ja wahnsinnig", hatten sich die Fußballer von Teamkollegen im Vorfeld anhören müssen. Das Gegenteil ist der Fall - weil Laufen den Kopf frei macht.

Herren 1. Matthias Krah (TV Bad Brückenau) 23:56,7 min; 2. Markus Unsleber (Laufgruppe Wülfershausen) 25:54, 1; 3. Thomas Kaminski (TV/DJK Hammelburg) 25:54,3; 4. René Amtmann (TSV Thüngersheim) 26:13,3; 5. Markus Reuter (TV/DJK Hammelburg) 26:14,4; 6. Mike Campell (FC Fuchsstadt) 27:27,3; 7. Werner Keller (TSV Rannungen) 27:37,9; 8. Karl-Heinz Handel (TV Bad Brückenau) 27:47,2; 9. Reinhart Vogler (TV Bad Brückenau) 28:03,2; 10. Jürgen Brettschneider (TV/DJK Hammelburg) 28:15,5.

Frauen
1. Ruth Wildermann (ohne Verein) 32:01,5; 2. Verena Gerk (ohne Verein) 34:26,6; 3. Ingeborg Joa (TV/DJK Hammelburg) 36:38,1.

U-18 männlich 1. Fabian Knüttel (ohne Verein) 27:16,4, 2. Lukas Full (Tausendfüßler Hammelburg) 35:25,3¸3. Richard Stolper (ohne Verein) 35:52,0.
U 18 weiblich 1. Anne Knüttel (ohne Verein) 32:23,2, 2. Frederike Stolper (ohne Verein) 34:07,2.

Schnellster Fuchsstädter Fabian Knüttel 27:16,4.

Schnellste Fuchsstädterin Anne Knüttel 32:23,2.

Übersicht Alle Ergebnisse finden sich auf der Homepage der Fuschter Eul's (www.fuschtereuls.de).