Abreibung für Reichenbach und noch ein Verletzer mehr in Elfershausen. Johannes Hein schießt das Goldene Tor für Burghausen.
TSV Buchbach - FC 05 Schweinfurt 1:2 (0:1). Tore: 0:1 Simon Häcker (26.), 0:2 Tom Jäckel (48.), 1:2 Mijo Stijepic (59.).
Wer will denn augenblich eigentlich den FC 05 in der Regionalliga stoppen? Auch der TSV Buchbach schaffte es nicht. Unglaublich. Bei den giftigen Oberbayern reichte den Nullfünfern eine sehr starke erste Halbzeit und zum Ende hin eine sehr engagierte Abwehrleistung.
Stark gespielt, Elfmeter verschossen und unglücklich mit 0:1 verloren - so war's beim letzten Ausflug tief in den Süden des Freistaates. Diesmal wollten die Schweinfurter es nicht auf eine Zitterpartie ankommen lassen: Offensiv ausgerichtet, packten sie von Beginn an ein schnelles, sehr ballsicheres Kurzpassspiel aus und beeindruckten die Gastgeber erkennbar.
Von Buchbach war in der funzeligen Sportplatzbeleuchtung außer ein paar Freistoßflanken kaum was zu sehen, während Marino Müller wenigstens einmal zum Abschluss kam, dabei jedoch etwas zu hoch zielte (14.).
Ein intelligenter Pass Völlig verdient deshalb auch die Führung für den FC 05: Der seit Wochen so beständige Steffen Krautschneider zog links auf und davon, passte intelligent in die Mitte, wo Marino Müller zwar verpasste, dahinter jedoch noch Simon Häcker stand und zum 0:1 abstaubte. Beinahe wäre den Nullfünfern sogar noch die Kopie des Spielzugs zum 0:2 geglückt: Diesmal war Marino Müller der Flügelflitzer, doch sein Flachpass kam einen Tick zu ungenau für Michael Kraus, der den Fuß so nicht exakt hinter den Ball brachte (34.). Nicht das erste Missgeschick für Kraus an diesem Abend: Bereits in der zweiten Minute kassierte der
Wusler seine fünfte Gelbe Karte und ist damit am nächsten Freitag gegen Memmingen gesperrt.
Der Joker sticht Nun, für den Moment war das so was von verschmerzbar: Denn kaum war's wieder losgegangen, traf auch schon der eben erst eingewechselte Tom Jäckel zum 0:2. Und wie: Sein Freistoß-Knaller sauste aus 25 Metern durch die Mauer ins untere links Eck. Ihren Willen ließen sich die Oberbayern jedoch auch durch den größer gewordenen Rückstand nicht nehmen. Nach einer knappen Stunde nämlich war Mijo Stijepic zur Stelle .
Und schon war sie da, die für den engen Platz in Buchbach so typische Atmosphäre. Der TSV hat nicht viele Zuschauer, aber lautstarke, die ihre Mannschaft jetzt zu einem beherzten Sturmlauf antrieben.
Kevin Hingerl per Kopf, drüber (71.); Breu aus spitzem Winkel, drüber (74.); Eckball auf Eckball - wie lange sollte das noch gut gehen? Bis zum glücklichen Ende. Und da war auf einmal Schweinfurt sogar dem dritten Tor näher, denn Jäckel scheiterte nur knapp an TSV-Keeper Dominik Süßmaier (89.).
Schweinfurt: Pfeiffer - Mache, Manuel Müller, Mensah, Lunz - Fery - Häcker, Kraus (90.+2 Mandelkow), Dußler (66. Janz), Krautschneider - Marino Müller (46. Jäckel).
DJK-SV Eichenhausen - FC Reichenbach 6:1 (2:0). Tore: 1:0, 2:0 Dominik Ruck (2., 24.), 3:0 Ronny Roggatz (47.), 3:1 Patrick Weisenseel (69.), 4:1, 5:1, 6:1 Andreas Vierheilig (71., 76., 88.).
Ein schönes, unterhaltsames und aus ihrer Sicht erfolgreiches Fußballspiel bekamen die Zuschauer in Eichenhausen zu sehen, wo der Gastgeber, die Mannschaft aus dem Tabellenkeller, den
amtierenden Vizemeister nach allen Regeln der Fußballkunst auseinander nahm. Im selben Maß war allerdings auch enttäuschend, wie wenig die Reichenbacher, die ganz andere Ansprüche haben, dagegen zu setzen hatten. Dennoch: Sechs Tore wollen auch erst geschossen sein, noch dazu eines schöner als das andere. Besonders effektiv agierte Andreas Vierheilig, der nur die letzten 20 Minuten ran durfte und sie zu einem lupenreinen Hattrick nutzte. Am Sonntag werden die Reichenbacher beim VfR Bischofsheim um Wiedergutmachung bemüht sein.
spionDJK Burghausen/Windheim - DJK Waldberg 1:0 (1:0). Tor: 1:0 Johannes Hein (40.).
Manfred Schmitt zeigte sich höchst angetan vom Auftritt beider Mannschaften.
"Das war ein Spiel auf des Messers Schneide mit kompakten und gut stehenden Abwehrreihen", fand Burghausens Abteilungsleiter, der gehörig um den Dreier zittern musste, "weil die Waldberger am Schluss noch einmal für viel Druck gesorgt haben. Aber unsere Defensive stand richtig gut. Auch, weil das Mittelfeld diesmal hervorragend mit nach hinten gearbeitet hat". Beim Tor des Abends hatte Regisseur Christian Kühnlein auf Andreas Straub gespielt, dessen Schuss Waldbergs Keeper Marc Beck zwar parierte hatte, aber machtlos war beim Abschluss von Johannes Hein.
js
FC Elfershausen - FC Fuchsstadt II 1:3 (0:0). Tore: 0:1 Fabian Tretter (47.), 1:1 Felix Mack (48.), 1:2 Fabian Tretter (80.), 1:3 Luca Hermanns (84.).
Gelb-rot: Rene Rosskopf (90., Elfers hausen).
Über das klasse Kopfballtor von Felix Mack nach der Flanke von Jürgen Reusch konnten sich die
Elfershäuser hernach nicht freuen. Denn die Punkte nahm der Nachbar mit. "Und wir haben verletzungsbedingt Steffen Büttner verloren, womit uns mittlerweile der dritte Defensivmann fehlt", sagte FC-Pressesprecher Dieter Hämel, der darin die entscheidende Schwächung sah. Der Spieler musste sogar ins Krankenhaus gebracht werden. "Danach sind wir nicht mehr so richtig ins Spiel gekommen und sind in zwei Konter gelaufen." So ganz unverdient war der Erfolg der Bezirksliga-Reserve nicht, weil die laut Hämel die Mehrzahl der Torschüsse abgegeben hatte gegen einen gut parierenden Rene Rosskopf.
jsA
ngesetzt und wieder abgesetzt: Das wurden einige Spiele in den unteren Klassen, die entsprechend nicht berücksichtigt wurden in der Tabellen-Übersicht. Kurzfristig abgesagt wurde übrigens auch in der Bayernliga das Unterfranken-Derby des TSV Großbardorf beim Würzburger FV, wo der Platz nach Hagel und Dauerregen unbespielbar war.